Kultusminister Olbertz besucht das Bismarck-Museum in Schönhausen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 090/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 090/04 Magdeburg, den 22. April 2004 Kultusminister Olbertz besucht das Bismarck-Museum in Schönhausen Am 22. April 2004 besucht Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz das Bismarck-Museum in Schönhausen. Nach Aussage des Ministers besitzt das Bismarck-Museum erhebliche Potentiale, sich zu einer attraktiven musealen und touristischen Einrichtung zu entwickeln, die weit über die Region ausstrahlt. Das Museum würdigt Bismarcks Leben, seine historischen Leistungen und seine Persönlichkeit. Gebäude und Ausstellungen wurden 1998 eröffnet. Die Ausstellung verfügt über eine zeitgemäße Ausstellungstechnik und -gestaltung. Der überwiegende Teil der Ausstellungsgegenstände sind Leihgaben der Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt. Die ausgestellte Münz- und Medaillensammlung ist eine Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt. Das Bismarck-Museum wurde in der Vergangenheit im erheblichen Umfang vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Für den Aufbau des Museums und für Projekte wurden vom Land insgesamt ca. 1,5 Mio Euro zur Verfügung gestellt. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de