Innenminister Klaus Jeziorsky gratuliert zur Gnadenhochzeit
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 071/04 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 071/04 Magdeburg, den 27. April 2004 Innenminister Klaus Jeziorsky gratuliert zur Gnadenhochzeit Auf ein langes gemeinsames Leben können Bernhard und Ella Müller zurückblicken - sie sind seit 70 Jahren miteinander verheiratet. Aus diesem ganz besonderen Anlass kommt Innenminister Klaus Jeziorsky morgen nach Gommern - er gratuliert dem Ehepaar Müller zur Gnadenhochzeit. Herr Müller wurde am 30. September 1913, Frau Müller, geb. Schäfer, am 20. März 1914 in Gommern geboren, im dortigen Standesamt heirateten sie am 28. April 1934. Sie haben vier Kinder, zwei Mädchen und zwei Jungen, fünf Enkel und fünf Urenkel. Herr Müller arbeitete bis 1980 im Zentralen Reparatur- und Ausrüstungswerk in Gommern als Schleifer, Frau Müller war Hausfrau und pflege ihren kranken Sohn. Ein Hobby hat das Leben von Herrn Müller bestimmt: die Musik. Er hat mit Begeisterung Trompete und später Schlagzeug gespielt. Deshalb sein Spitzname "Trompeten-Müller". In früheren Zeiten konnte man sich in Gommern und Umgebung keine Veranstaltung oder Familienfeier ohne die Musik von Herrn Müller und seiner Begleitung Kurt Schmidt vorstellen. Jeziorsky: "Wenn ein solch seltenes Jubiläum gefeiert werden kann, dann sind die Gratulanten immer beeindruckt - denn es ist Verbundenheit zu würdigen, die im wahrsten Sinne des Wortes ein Leben lang besteht." Der Minister wird den Jubilaren am Mittwoch, dem 28. April d.J., um 09:45 Uhr in Gommern, Salzstraße 68 seine guten Wünsche überbringen. Zur Berichterstattung sind Sie eingeladen. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de