Das Los hat entschieden: Teilnehmer für KiTa-Wettbewerb "Gesunde Büchse für schlaue Füchse" stehen fest / Sozialminister Kley: 330 Bewerbungen zeigen große Resonanz im Land
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 050/04 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 050/04 Magdeburg, den 7. Mai 2004 Das Los hat entschieden: Teilnehmer für KiTa-Wettbewerb "Gesunde Büchse für schlaue Füchse" stehen fest / Sozialminister Kley: 330 Bewerbungen zeigen große Resonanz im Land Magdeburg. Die 26 Teilnehmer für den landesweiten KiTa-Wettbewerb ¿Gesunde Büchse für schlaue Füchse¿ stehen fest. Sozialminister Gerry Kley zog im Beisein der Kinderbeauftragten des Landes, Ingeborg Brückner, und unter der Aufsicht von fünf Hortreportern aus der Grundschule ¿Am Umfassungsweg¿ in Magdeburg die 26 Kindertagesstätten aus den nach Landkreisen geordneten Lostöpfen. Jede KiTa wird in der kommenden Woche noch einmal telefonisch über ihre Teilnahme informiert. Insgesamt hatten sich 330 Kindertageseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt um eine Teilnahme beworben. Sozialminister Gerry Kley freute sich über die enorme Resonanz: ¿Täglich sind im Gesundheitsministerium Faxe, Briefe und E-Mails eingegangen. Viele Erzieherinnen und Eltern haben angerufen, sich über den Wettbewerb persönlich informiert und uns ihr großes Interesse bekundet. Der Wettbewerb ist offenbar Anreiz für Eltern und Kinder, über das Frühstückspaket genauer nachzudenken.¿ Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kindertagesstätte zu finden, in der die meisten Kinder ein gesundes Frühstück in ihrer Brotbüchse mitbringen. Ein unabhängiges Prüfteam aus für die Aktion geschulten Studenten (Studiengang Oecotrophologie) besucht nun vom 17. Mai bis 22. Juni unangekündigt die teilnehmenden KiTa und bewertet die Brotbüchsen. Sie werden - aus hygienischen Gründen - natürlich nur in Augenschein genommen. Deshalb wird auch bei der Bewertung ein einfaches Schema angewandt. Auf alle Kinder der ausgelosten Kindertagesstätten warten als kleines Dankeschön schicke Brotbüchsen. Die drei Bestplatzierten können sich auf Geldpreise freuen (1. Platz: 500 Euro, 2. Platz: 350 Euro, 3. Platz: 250 Euro). Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.kinderministerium.de und www.ms.sachsen-anhalt.de. Sozialminister Gerry Kley ist außerdem am Montag (10. Mai) bei ¿MDR um 12¿ zum Thema ¿Gesunde Büchse für schlaue Füchse¿ zu Gast. Die 26 ausgelosten Kindertageseinrichtungen · Altmarkkreis Salzwedel: Miesterhorst, KiTa ¿Miesterhorst¿ · Landkreis Anhalt-Zerbst: Rodleben, KiTa ¿Sonnenkäfer¿ · Landkreis Aschersleben-Staßfurt: Giersleben, KiTa ¿Wipperzwerge¿ · Landkreis Bernburg: Plötzkau, KiTa ¿Gänseblümchen¿ · Landkreis Bitterfeld: Bitterfeld, KiTa ¿Knirpsenland¿ · Bördekreis: Klein-Wanzleben, KiTa ¿Ria Runkel¿ · Burgenlandkreis: Zeitz, Integrative KiTa ¿Kinderträume¿ · Dessau: KiTa ¿Kleine Elbebiber¿ · Landkreis Halberstadt: Langenstein, KiTa ¿Hoppelnase¿ · Halle: KiTa ¿Goldenes Schlüsselchen A¿ · Halle: KiTa ¿Sonnenland¿ · Landkreis Jerichower Land: Nedlitz, KiTa ¿Gänseblümchen¿ · Landkreis Köthen/Anhalt: Aken/Elbe, KiTa ¿Pittiplatsch¿ · Magdeburg: Kindergarten ¿Marienkäfer¿ · Magdeburg: KiTa der evangelischen Martinsgemeinde, Salzwedler Straße · Mansfelder Land: Lutherstadt Eisleben, Evangelischer Kindergarten, Bucherstraße · Landkreis Merseburg-Querfurt: Wünsch, KiTa ¿Zwergenland¿ · Ohrekreis: Groß Ammensleben, KiTa ¿Regenbogenland¿ · Landkreis Quedlinburg: Westerhausen, KiTa ¿Kuckucksberg¿ · Saalkreis: Zwintschöna, KiTa ¿Sonnenschein¿ · Landkreis Sangerhausen: Rotha, KiTa ¿Spatzennest¿ · Landkreis Schönebeck: Zens (Calbe/S.), Zweigstelle der KiTa ¿Regenbogen¿ · Landkreis Stendal: Seehausen, Kindergarten ¿Klosterschulplatz¿ · Landkreis Weißenfels: Reichardtswerben, KiTa ¿Pinocchio¿ · Landkreis Wernigerode: Blankenburg, KiTa ¿Am Regenstein¿ · Landkreis Wittenberg: Lutherstadt Wittenberg, AWO-KiTa ¿Regenbogen¿ Bewertung der Brotbüchsen Es gibt je einen Pluspunkt, wenn die Brotbüchse enthält: · Brot · Frisches Obst und/oder Gemüse und/oder Joghurt · von allem etwas, besonders appetitlich angerichtet Es können somit maximal drei Pluspunkte pro Brotbüchse erreicht werden. Es gibt einen Minuspunkt, wenn die Brotbüchse ausschließlich Süßigkeiten, Snacks oder Ähnliches enthält. Am Ende werden die Menge und die durchschnittliche Inhaltsqualität der Brotbüchsen bezogen auf die am Prüftag anwesenden Kinder der KiTa gewertet. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de