: 116
Halberstadt, den 13.05.2004

Radrennen "54. Harzrundfahrt" und "40.Harzer Bergpreis" Halberstadt

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 116/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 116/04 Magdeburg, den 14. Mai 2004 Radrennen "54. Harzrundfahrt" und "40.Harzer Bergpreis" Halberstadt Am Sonntag, den 16.05.2004, werden die ¿54. Harzrundfahrt¿ und der 40. ¿Harzer Bergpreis¿ in den Landkreisen Wernigerode, Nordhausen und Goslar ausgetragen. Diese Radrennen stehen im nationalen Kalender des ¿Bundes Deutscher Radfahrer¿. Der Veranstalter, der ¿Harzer Radsportclub Wernigerode e.V.¿, rechnet pro Rennen mit etwa 150 bis 200 aktiven Radsportlern und deren Begleitfahrzeugen. Der Harzer Bergpreis startet 09.30 Uhr in Wernigerode am Auerhahnring und führt über eine Strecke von 138 km über die B 244a - Schmatzfelder Straße - Am Kupferhammer - Silstedt - B 6 Benzingerode - Heimburg - Ösig - B 27 - Rübeland - Rappbodetalsperre - B 81 Hasselfelde - Abzweig Sophienhof - Rothesütte - B 4 Hohegeiss - B 242 Sorge - B 27 Elend - B 244 Elbingerode - Abzweig Heimburg - B 6 - Benzingerode - Silstedt - Minsleben - Reddeber - B244 - B244a - Ziel: Wernigerode, Auerhahnring (Brauerei). Die Harzrundfahrt startet 30 Minuten später und führt über die gleiche Strecke bis zum Abzweig Sorge an der B 4. Zusätzlich geht es bei Braunlage auf die B 27 bis zum Oderhaus - St. Andreasberg - Sonnenberg - Altenau - Torfhaus zurück durch Braunlage. Ab Elend wird die Strecke des 1. Rennens bis nach Wernigerode genutzt. Aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer und den Startabständen der beiden Rennen von nur 30 Minuten, ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und Behinderungen auf den oben angeführten Straßen und Ortschaften in der Zeit von 09.30 bis 15.30 Uhr zu rechnen. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung