Ökumenischer Jahresempfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt/ Ministerpräsident dankt Kirchen für ge-sellschaftliches Engagement
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 215/04 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 215/04 Magdeburg, den 1. Juni 2004 Ökumenischer Jahresempfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt/ Ministerpräsident dankt Kirchen für ge-sellschaftliches Engagement Beim Ökumenischen Jahresempfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt heute in Magdeburg hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer den Christen für ihr Engagement in vielen Bereichen der Gesellschaft gedankt. Das gelte insbesondere für Diakonie und Caritas, wo sich viele Menschen ehrenamtlich engagierten. Darüber hinaus dankte Böhmer u.a. für Aktivitäten in Kultur- und Denkmalpflege sowie für die Mitarbeit der Kirchen bei der Erteilung des konfessionellen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen. Der Regierungschef zeigte sich überzeugt, dass die Kirchen einen wichtigen Beitrag beim Zusammenwachsen der Menschen in der größeren Europäischen Union leisten würden. Die EU-Osterweiterung war Thema des diesjährigen Ökumenischen Jahresempfangs. Die Kirchen hätten schon immer grenzüberschreitend gewirkt, auch unter den schwierigen Bedingungen der SED-Diktatur; betonte Böhmer. Der Ministerpräsident erinnerte an die Arbeit junger Christen im Rahmen der ¿Aktion Sühnezeichen¿ sowie an Aktivitäten zum Jugendaustausch und zur Unterstützung von Kirchen vor allem in Osteuropa. Böhmer würdigte die Verträge des Landes Sachsen-Anhalt mit den Evangelischen Kirchen und mit dem Bistum Magdeburg. Diese Verträge stellten das Verhältnis von Staat und Kirche auf eine verlässliche und dauerhafte Grundlage, unterstrich Böhmer. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de