Ministerpräsident Böhmer würdigt Arbeit der Steuerberater in Sachsen-Anhalt
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 222/04 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 222/04 Magdeburg, den 4. Juni 2004 Ministerpräsident Böhmer würdigt Arbeit der Steuerberater in Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute, Freitag, 4. Juni 2004, auf der Verbandstagung des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e. V. in Freyburg / Unstrut den Verbandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit gedankt. 1991 habe ein Kooperationsabkommen zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt abgeschlossen werden können, das den Aufbau des Steuerberaterverbandes Sachsen-Anhalt ermöglichte. Die gute fachliche und menschliche Zusammenarbeit habe 1996 dazu geführt, dass 99 % der Mitglieder beider Steuerberaterverbände für eine Fusion stimmten. 1997 sei der länderübergreifende Steuerberaterverband gegründet worden. Der gemeinsame Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e. V. sei mit 4.300 Mitgliedern der zweitgrößte Verband dieser Berufsgruppe im Bundesgebiet. Deutschlandweit gebe es nur noch einen weiteren länderübergreifenden Steuerberaterverband in Berlin-Brandenburg. Ministerpräsident Böhmer hob hervor, dass 14 Jahre nach der Deutschen Einheit in Sachsen-Anhalt eine intakte und leistungsfähige Finanzverwaltung aufgebaut worden sei. An diesem Erfolg hätten auch die Steuerberater einen beachtlichen Anteil. Die derzeit schwierige Haushaltssituation zwinge die Landesregierung am Konsolidierungskurs festzuhalten, so Böhmer. Zur Fortführung der Verwaltungsreform und zum konsequenten Bürokratieabbau gebe es keine Alternative. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de