Kulturhauptstadt Europa: Mehrheit des Kabinetts unterstützt Bewerbung von Halle
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 243/04 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 243/04 Magdeburg, den 15. Juni 2004 Kulturhauptstadt Europa: Mehrheit des Kabinetts unterstützt Bewerbung von Halle Zur Bewerbung von Dessau/Wittenberg und Halle um den 2010 nach Deutschland zu vergebenden Titel ¿Kulturhauptstadt Europa¿ hat die Landesregierung heute mit Mehrheit entschieden, die Bewerbung von Halle an das Auswärtige Amt weiterzuleiten. Allerdings sei an diese Entscheidung keine Finanzierungszusage geknüpft. Die Landesregierung zog dabei insbesondere in Betracht, dass 2010 in Dessau bereits die Internationale Bauausstellung IBA ausgerichtet wird, für die beträchtliche Mittel aus dem Landeshaushalt bereitgestellt werden. ¿Die Entscheidung des Kabinetts ist nach sorgfältiger Abwägung der Interessen und Stärken, aber auch der begrenzten Möglichkeiten des Landes gefallen. Ich beglückwünsche Halle zu der Nominierung und möchte die Region Dessau/Wittenberg ausdrücklich ermutigen, ihr überzeugendes Projekt kultureller Vernetzung weiter zu verfolgen¿, sagte Kultusminister Prof. Dr. Olbertz. Er riet der Stadt Halle, die Anregungen des Kultursenats zur Bewerbung in den weiteren Planungen aufzugreifen und dabei auch mit der Region Dessau/Wittenberg eng zu kooperieren. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de