: 147
Magdeburg, den 16.06.2004

24. Quedlinburger Musiksommer steht unter dem Motto "Quedlinburg und Osteuropa"

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 147/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 147/04 Magdeburg, den 17. Juni 2004 24. Quedlinburger Musiksommer steht unter dem Motto "Quedlinburg und Osteuropa" Am 19. Juni 2004 beginnt um 18.00 Uhr der 24. Quedlinburger Musiksommer mit einem festlichen Eröffnungskonzert in der Stiftskirche St. Servatii in Quedlinburg. Als Gast wird Staatssekretär Wolfgang Böhm erwartet. Der Quedlinburger Musiksommer ist ein kleines Festival für klassische Musik. Im Mittelpunkt steht die Pflege geistlicher Musik. Im weiteren Programm werden bis zum 18. September 2004 aber auch Kammermusikkonzerte, Jazzveranstaltungen, zeitgenössische Musik und Sinfonien angeboten. Mit Musikerinnen und Musikern aus Deutschland und aus ost- und westeuropäischen Ländern will der diesjährige Quedlinburger Musiksommer den geschichtlichen Spuren Quedlinburgs nachgehen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung