Fördermittel für neue Fabrik von Schuberth-Helme Investition in Magdeburg kann planmäßig voran gehen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 081/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 081/04 Magdeburg, den 25. Juni 2004 Fördermittel für neue Fabrik von Schuberth-Helme Investition in Magdeburg kann planmäßig voran gehen In Magdeburg hat heute der Generalbevollmächtigte für Investitionen, Wirtschaftsstaatssekretär Rudolf Bohn, den Fördermittelbescheid für die Investition der Firma Schuberth Head Protection Technology GmbH an den Gesellschafter Alexander Zahn übergeben. Das Unternehmen baut derzeit in Magdeburg-Rothensee eine neue Produktionsstätte. Diese wird eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen für Kopfschutz-Technologie sein. Spatenstich für die Investition war im Dezember vergangenen Jahres. Nach nur neunmonatiger Bauzeit ist der Start der Produktion für Mitte August vorgesehen. Dann werden in Magdeburg von rund 240 Beschäftigten bis zu zwei Millionen Helme pro Jahr gebaut werden. Sachsen-Anhalt hatte sich mit dem Standort Magdeburg wegen der insgesamt besten Rahmenbedingungen gegen eine Vielzahl von Standortangeboten aus dem In- und Ausland durchsetzen können. Das Schuberth-Projekt auf dem rund 53.000 Quadratmeter großen Gelände unmittelbar an der Autobahn A2 hat ein Gesamtvolumen in zweistelliger Millionenhöhe (Euro). Zum Produktionsprogramm von Schuberth gehören Motorradhelme (u.a. auch die BMW-Helme) sowie Spezialhelme für Arbeitsschutz, Feuerwehr, Polizei und Militär. Die Braunschweiger Unternehmensgruppe Schuberth ist ein weltweit führender Anbieter für Kopfschutz-Technologie und beschäftigt heute 400 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde im Jahr 1922 gegründet. Wegweisend und Marktführer ist Schuberth ebenfalls im Bereich der Helme für Arbeitsschutz, Feuerwehr, Polizei und Militär. Auch die Weltelite der Rennfahrer ¿ allen voran Weltmeister Michael Schumacher - setzt auf Schuberth-Helme. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt