: 86
Magdeburg, den 30.06.2004

Ministerin kritisiert Vorhaben des Bundes "Verdeckte Ermittler" gehören nicht auf Sachsen-Anhalts Felder

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 086/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 086/04 Magdeburg, den 22. Juni 2004 Ministerin kritisiert Vorhaben des Bundes "Verdeckte Ermittler" gehören nicht auf Sachsen-Anhalts Felder Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke hat mit Befremden auf die wiederholte Absicht des Bundesumweltministers reagiert, "verdeckte Ermittler" auf landwirtschaftliche Felder zu schicken. "Nahezu alle Bundesländer haben bei der Agrarministerkonferenz im März gegen diese Methode gestimmt. Ich dachte das wäre jetzt vom Tisch." Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Anwendung, Sachkunde, Kennzeichnung und Verkauf. Der korrekte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln werde in jedem Bundesland durch den amtlichen Pflanzenschutzdienst kontrolliert und darüber hinaus die landwirtschaftlichen Produkte durch Lebensmittel-Kontrolleure. Das sind fachlich - und durch entsprechende technische Ausrüstung - fundierte überprüfungen. In Sachsen-Anhalt finden u. a. jährlich etwa 200 unangemeldete Stichproben allein zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft statt. Bei Verstößen können Bußgelder verhängt werden. 2003 gab es in neun Fällen Grund zur Beanstandung. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist bundesweit seit Jahren etwa gleich bleibend. Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Umweltbundesamt beauftragt, mittels verdeckter Feldbeobachtung und Probenahme die Einhaltung der Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf gewässernahen landwirtschaftlichen und gartenbaulich genutzten Flächen kontrollieren zu lassen. Der Start der bundesweiten Kontrollen war für März geplant, ist aber nach Informationen des Landwirtschaftsministeriums auf September verschoben worden. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung