Kleintransporter ausgebrannt - 1 Toter Kommunalstraße 2357, Landkreis Quedlinburg
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 151/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 151/04 Magdeburg, den 7. Juli 2004 Kleintransporter ausgebrannt - 1 Toter Kommunalstraße 2357, Landkreis Quedlinburg Am Mittwoch, 07.07.04, gegen 04.15 Uhr, wurde dem Polizeirevier Quedlinburg gemeldet, dass auf der Straße zwischen den Ortschaften Westerhausen und Warnstedt ein brennender Kleintransporter steht. Nachdem der Kleintransporter durch die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr abgelöscht wurde, fanden die Rettungskräfte im Innern des Fahrzeuges eine stark verkohlte Leiche. Das Fahrzeug ist auf eine Installationsfirma aus dem Landkreis Quedlinburg zugelassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Anhaltspunkte zur Identität des Toten. Nähere Aufschlüsse wird eine Obduktion erbringen, die nicht vor dem morgigen Tag durchgeführt wird. Nach einer ersten Untersuchung am Unfallort ist nicht davon auszugehen, dass es sich um einen Verkehrsunfall handelt. Im Innern des Wagens wurde eine 5 Kilogramm Propangasflasche gefunden. An der Gasflasche fehlte das Sicherheitsventil. Es besteht die Möglichkeit, dass die Gasflasche eine Explosion auslöste und der Transporter ausbrannte. In ca. 100 Meter Entfernung wurden auf der Straße Reste der Scheiben des Transporters gefunden. Eine genaue Untersuchung des Unfallortes erfolgt durch Beamte des Fachkommissariates 1 der Polizeidirektion Halberstadt und des Revierkriminaldienstes des Polizeireviers Quedlinburg. Die Kommunalstraße zwischen Westerhausen und Warnstedt ist seit 04.30 Uhr gesperrt. Wenn die Identität des Toten bzw. die Unfallursache bekannt ist, wird nachberichtet. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de



Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de