: 164
Magdeburg, den 13.07.2004

Kultusminister Olbertz besucht das Institut für Automation und Kommunikation in Barleben

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 164/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 164/04 Magdeburg, den 14. Juli 2004 Kultusminister Olbertz besucht das Institut für Automation und Kommunikation in Barleben Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz besucht heute um 16.00 Uhr auf Einladung des Institutsleiters, Prof. Dr. Neumann, das Institut für Automation und Kommunikation (ifak) in Barleben, Steinfeldstraße 3 im Technologiepark Ostfalen. Er wird sich bei seinem Besuch über die Arbeit des ältesten und zugleich größten An-Institutes der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg informieren. Das ifak wurde im Oktober 1992 gegründet. Seine Haupttätigkeitsfelder sind Automation (Systeme und Anwendungen), Datenkommunikation in der industriellen Anwendung und die industrielle Messtechnik und Sensorik. Mit der Gründung der ifak system Gmbh am 01.10.1997 und der intensiven Zusammenarbeit beider Einrichtungen ist die Verbindung von Grundlagenforschung und wirtschaftlicher Praxis gesichert worden. In der Öffentlichkeit ist das ifak insbesondere durch seine Arbeiten in der Verkehrstelematik bekannt geworden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung