: 451
Magdeburg, den 19.07.2004

MD-Versandhausbetrüger gestellt

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 451/04 Magdeburg, den 20. Juli 2004 MD-Versandhausbetrüger gestellt Am Freitag, den 16.07.2004 konnte ein 24- jähriger Mann im Stadtteil Sudenburg auf frischer Tag durch Beamte des Polizeireviers Süd gestellt werden. Die Betrügermasche, Waren unter Vorspiegelung falscher Identitäten an Adressen liefern zu lassen und diese dann abzufangen, erregte in diesem Fall bei einem bekannten Versandhaus und dessen Lieferservice Aufmerksamkeit. Kurzerhand wurde die Polizei über den Betrugsverdacht informiert. In kurzer Zeit gelang es den eingesetzten Beamten einen überwachungseinsatz einzuleiten und einen möglichen Zugriff in Zusammenwirken mit dem Lieferservice zu planen. Gegen 13.00 schnappte dann am 16.07.04 die Falle zu. Im Verlaufe der übergabe des zu liefernden Paketes an den vermeintlichen Empfänger, griff die Polizei zu und konnte den jungen Mann auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Er wollte sich von dem geschädigten Versandhaus Elektronik und Schmuck im Wert von 650 ¿ erschwindeln. Der Täter, er ist bereits polizeilich wegen anderer Delikte bekannt, war in der folgenden polizeilichen Vernehmung weitestgehend geständig und wurde nach dieser mit Rücksprache der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung