Erfolgsmeldungen
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 140/04 Stendal, den 12. August 2004 Erfolgsmeldungen 12. August 04, gegen 02:00 Uhr, Salzwedel, Arendseer- Strasse, Autohaus "Altmark". Zunächst wurde der Polizei durch Zeugen bekannt, dass sich drei Personen auf dem Gelände des Opelautohaus "Altmark" aufhalten sollen. Der Diensthabende veranlasste umgehend die Sofortmaßnahmen. Die Einsatzbeamten konnten noch in Tatortnähe drei Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 20 Jahren feststellen und vorläufig festnehmen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte im PKW VW Vento, ein Radio, ein Erste Hilfe-Kasten, ein Hinterrad eines Fahrrades sowie Tatwerkzeug aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern noch an. 12. August 04 gegen 04:05 Uhr, Salzwedel, Kastanienweg. Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass sie beobachten konnte, wie zwei Personen versuchten ein Krad mehrmals zu starten. Den Salzwedeler Beamten war bekannt, dass ein Diebstahl eines Krades vom Typ Suzuki angezeigt wurde. Der Diensthabende veranlasse umgehend weitere polizeiliche Maßnahmen. Die eingesetzten Beamten konnten die Personen feststellen. Als die Tatverdächtigen die Polizei bemerkten ergriffen sie die Flucht. Ein 17jähriger Jugendlicher konnte gestellt werden, der andere ist noch flüchtig. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass sich im Tank kein Benzin befand und das Krad kurzgeschlossen wurde. Das Fahrzeug ist zunächst sichergestellt und der 17jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.(alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de