Kultusminister Olbertz ist Schirmherr des 7. Internationalen C.I.O.F.F.-Folklorefestival für Kinder- und Jugendensembles
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 205/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 205/04 Magdeburg, den 20. August 2004 Kultusminister Olbertz ist Schirmherr des 7. Internationalen C.I.O.F.F.-Folklorefestival für Kinder- und Jugendensembles Am 23. August 2004 um 19.00 Uhr eröffnet Kultusminister Prof. Jan-Hendrik Olbertz als Schirmherr das 7. Internationale C.I.O.F.F.-Folklorefestival für Kinder und Jugendensembles im Kinder- und Erholungszentrum (KiEZ) Güntersberge im Harz. Das diesjährige Internationale C.I.O.F.F.-Festival steht unter dem Motto "Handwerk hat goldenen Boden". In seiner Eröffnungsrede begrüßt Kultusminister Olbertz das anspruchsvolle Experiment, in welchem 200 Kinder und Jugendliche aus sieben verschiedenen Staaten und zwei Kontinenten ihr reiches folkloristisches Erbe lebendig werden lassen. Als besonders gelungene Idee bezeichnet der Minister den zweiten Tag des Festivals, der das Motto trägt "Hautnah - Tag der Toleranz". Dieser Tag wird von einem Programm gegen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Extremismus geprägt sein. "Alles Erscheinungen in unserer aktuellen Weltlage, mit der wir leider nahezu täglich konfrontiert werden", so der Minister. Den Veranstaltern des Festivals, dem Verband des künstlerischen Volksschaffens und seinem Vorsitzenden, Herrn Wiesenmüller, und allen weiteren Beteiligten, spricht der Minister Dank und Anerkennung für die Vorbereitung des Festivals aus. CONSEIL INTERNATIONAL DES ORGANISATIONS DE FESTIVAL DE FOLKLORE ET D`ARTS TRADITIONELS (C.I.O.F.F.) ist eine nichtstaatliche Organisation der UNESCO. Sie wurde 1970 gegründet und ist eine Organisation mit vorwiegend operativem Charakter. C.I.O.F.F. wirkt seit 30 Jahren zur Vorbereitung der überlieferten Volkskultur, vor allem durch die internationalen Folklorefestivals, den internationalen Folklore-Austausch und die internationale Zusammenarbeit. Das 7. Internationale C.I.O.F.F.-Folklorefestival unterstützt den internationalen Erfahrungsaustausch, der sich für die Zusammenarbeit zwischen ausländischen und deutschen Schulen und Kulturträgern einsetzt. Es fördert kulturelle Aktivitäten auf dem Gebiet des Volkstanzes, der Volksmusik und der traditionellen Brauchtumspflege. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de