Ministerpräsident Böhmer bei Verleihung des Innovationspreises Dessau/ Innovationen fördern Wachstum und Beschäftigung
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 346/04 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 346/04 Magdeburg, den 3. September 2004 Ministerpräsident Böhmer bei Verleihung des Innovationspreises Dessau/ Innovationen fördern Wachstum und Beschäftigung Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute bei der Verleihung des Innovationspreises Dessau die Bemühungen hiesiger Unternehmen um eigene Innovationen gewürdigt. Alle Bewerber des Innovationspreises hätten ihre Innovationsfähigkeit bewiesen, erklärte Böhmer. Der Regierungschef begrüßte es, dass die Stadt Dessau die Entwicklung herausragender wirtschaftlicher Innovationen und deren Realisierung in der Region mit einem Innovationspreis honoriere. Das Innovationspotenzial einer Region sei die Basis für ihren wirtschaftlichen Erfolg, betonte Böhmer. Die Entwicklung innovativer und konkurrenzfähiger Produkte und neuer Ideen fördere die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und sei eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Landesregierung habe eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die das Klima für Investitionen und Innovationen verbessern sollen. Beispielhaft nannte der Ministerpräsident die Investitionserleichterungsgesetze, die Gründung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und die Investitions- und Ansiedelungsoffensive. Mit einer stärker unternehmens- und anwendungsorientiert ausgerichteten Förderpolitik wolle man die Unternehmen gezielt unterstützen, Marktführerschaften in ausgewählten und zukunftsgerichteten Innovationsfeldern zu erringen. Der Innovationspreis Dessau wurde zum zweiten Mal verliehen. Am Wettbewerb konnten Unternehmer, Wissenschaftler, Studierende und Schüler, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen der Region teilnehmen. Aus den sechs eingegangenen Bewerbungen ermittelte der Wirtschaftsbeirat des Dessauer Oberbürgermeisters die drei innovativsten Ideen. Die eingereichten Bewerbungen wurden nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung bewertet. Hinweis: Die Preisträger werden durch eine gesonderte Pressemitteilung der Stadt Dessau nach der Verleihung des Innovationspreises bekannt gegeben. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de