: 121
Magdeburg, den 13.09.2004

Übernahme abgeschlossen Aluminiumwerke in Merseburg und Hettstedtjetzt bei kanadischer Investment-Gruppe MFC

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 121/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 121/04 Magdeburg, den 14. September 2004 Übernahme abgeschlossen Aluminiumwerke in Merseburg und Hettstedtjetzt bei kanadischer Investment-Gruppe MFC Die Übernahme der Geschäftsanteile der Mansfelder Aluminiumwerk GmbH durch ein Unternehmen der MFC-Gruppe ist abgeschlossen. ¿Damit wurde eine solide Basis für die Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Aluminiumstandorte geschaffen¿, sagte Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger. ¿Jetzt bestehen beste Voraussetzungen dafür, an den Standorten Merseburg und Hettstedt mehr als 180 Arbeitsplätze zu sichern.¿ Bereits seit Oktober 2002 betreibt die MFC-Gruppe in Merseburg das ehemalige Folienwerk. Nachdem die Umstrukturierung dieses Unternehmens, das nun als MFC Aluminiumfolie Merseburg GmbH firmiert, erfolgreich abgeschlossen werden konnte, kam unlängst auch das ehemalige FWM-Schwesterunternehmen, die Mansfelder Aluminiumwerk GmbH in Hettstedt, zur MFC-Gruppe. Diese Gruppe hat sich in Sachsen-Anhalt bereits vielfältig engagiert ¿ zum Beispiel mit einer Beteiligung am Zellstoffwerk Arneburg. MFC Bancorp Ltd. ist eine Investmentgruppe, die in Vancouver/Kanada gegründet wurde und heute an verschiedenen Standorten in Europa und Asien insgesamt einen Umsatz von mehr als 409 Millionen US-Dollars in den Bereichen Handel, Finanzierung und Rohstoffverarbeitung erwirtschaftet. ¿Ohne das tatkräftige Engagement der Landesregierung, speziell des Wirtschaftsministeriums, und die konstruktive Begleitung durch die Landesgesellschaft Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH wäre die Neuausrichtung der beiden Unternehmen nicht möglich gewesen¿, so Dr. Stefan Feuerstein, Vorstand der MFC-Gruppe in Deutschland. ¿Die MFC-Gruppe wird jetzt ihre Finanzierungsmöglichkeiten und ihr Vertriebsnetz in Europa nutzen, um beide Unternehmen weiterhin gut im Markt zu positionieren.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung