: 122
Magdeburg, den 13.09.2004

Unternehmerreise nach Kasachstan Erste Geschäftskontakte ? Firmen zufrieden

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 122/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 122/04 Magdeburg, den 14. September 2004 Unternehmerreise nach Kasachstan Erste Geschäftskontakte ¿ Firmen zufrieden Mit ersten Geschäftskontakten sind jetzt sachsen-anhaltische Unternehmen von einer Reise aus Kasachstan zurückgekehrt. In den kommenden Tagen sollen nach Auskunft der InterCom Sachsen-Anhalt GmbH, die die Reise organisierte, erste konkrete Angebote für künftige Vertragsabschlüsse abgegeben werden. Die Reise war der erste Besuch sachsen-anhaltischer Wirtschaftsvertreter in dem zentralasiatischen Land. In der vergangenen Woche waren unter Leitung von Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff insgesamt zehn mittelständische Unternehmen in Almaty. Die im Südosten des Landes gelegene Stadt gilt als das wichtigste Wirtschafts- und Finanzzentrum Kasachstans. Neben einem Treffen mit dem Bezirksverwalter Viktor Chrapunov, war eine Kooperationsbörse Teil des Programms. Die Vertreter der Delegation sprachen mit mehr als 65 kasachischen Firmenrepräsentanten und besuchten zahlreiche Unternehmen vor Ort. Die Unternehmen zeigten sich von den Bedingungen für ein wirtschaftliches Engagement in Kasachstan positiv überrascht und waren mit dem Verlauf der Reise und den Ergebnissen sehr zufrieden. ¿Vor Ort ist das enorme Wachstum der Wirtschaft mit durchschnittlich neun Prozent pro Jahr deutlich spürbar. Insbesondere der Wohnungsbau und die Erneuerung der Infrastruktur des Landes tragen diesen Boom,¿ so Andreas Müller, Geschäftsführer der InterCom Sachsen-Anhalt GmbH. Auf dem kasachischen Markt bestehe enormes Potenzial für die gesamte Baubranche, so dass auch in Zukunft Investitionen in dem Kaukasusstaat von wachsendem Interesse sein werden. Auch wenn die wirtschaftlichen Beziehungen mit der Unabhängigkeit Kasachstans 1991 stetig zunahmen, hält sich das deutsche Investitionsvolumen derzeit noch in bescheidenen Grenzen. Auf der Liste der deutschen Handelspartner weltweit nimmt Kasachstan nur die 54. Stelle ein. Im vergangenen Jahr unterhielten rund 100 Unternehmen aus Deutschland Repräsentanzen in Almaty. Folgende Firmen nahmen an der Reise teil: · BKM ¿ Brauerei- und Kellermaschinen Magdeburg, · Mechanische Werkstätten Zorn aus Stendal, · Naaykens GmbH aus Ermsleben, · Wendler Schalung OHG aus Rotheschirmbach · Brandt & Wangler aus Magdeburg, · SYMACON Engineering GmbH aus Barleben, · M.B. Hages Export ¿ Import aus Eickendorf, · HFB Hettstedter Fahrleitungs- und Bronzedraht GmbH, · AEM ¿ Anhaltisches Elektromotorenwerk Dessau · BHC Technologies GmbH aus Dessau Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung