: 151
Magdeburg, den 19.09.2004

Umweltministerin Wernicke übergibt Ehrennadel an engagierten Jäger und Naturschützer

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 151/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 151/04 Magdeburg, den 20. September 2004 Umweltministerin Wernicke übergibt Ehrennadel an engagierten Jäger und Naturschützer Für sein langjähriges Engagement im Bereich Jagd, Natur- und Gewässerschutz erhält Dr. Ulrich Weber aus Burg im Landkreis Jerichower Land die Ehrennadel des Ministerpräsidenten verliehen. Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke überreicht die Auszeichnung am (morgigen) Dienstag im Rahmen einer Veranstaltung der Jägerschaft Burg, deren Vorsitzender Weber von 1990 bis 2001 war. Wernicke erklärte im Vorfeld: "Jäger und Naturschützer sitzen in einem Boot und haben im Kern dasselbe Ziel: die Natur zu schützen und ihre Schätze zu bewahren. Dr. Weber hat es nicht nur hervorragend verstanden, diese Botschaft zu vermitteln. Er hat sie vor allem in die Praxis umgesetzt. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung." Dr. Ulrich Weber ist passionierter Jäger und Naturschützer. Der 77-jährige hat sich vor allem einen Namen gemacht durch Untersuchungen der Entwicklungen und Gefährdungen, die sich aus der Nutzung des Landschaftsraumes und damit verbundener Wechselwirkungen für die Gewässer ergeben. Dabei hat er bereits vor Jahren auf negative ökologische Entwicklungen für Gewässer aufmerksam gemacht. Als ausgebildeter Veterinär hat sich Weber intensiv für den Bereich der Wildbrethygiene engagiert und sich damit auch um den Verbraucherschutz verdient gemacht. Nach wie vor ist es dem 77-jährigen ein besonderes Anliegen, jungen Menschen sein Fachwissen zu vermitteln und mit ihnen zu diskutieren. In der Zeit von 1990 bis 2001 hat Weber als Vorsitzender der Kreisjägerschaft Burg e.V. maßgeblich die Belange von Jagd und Naturschutz im Landkreis Jerichower Land mitgestaltet. Hinweis für Redaktionen: Die Auszeichnung mit der Ehrennadel findet statt am Dienstag, 21. September 2004, ab 14.30 Uhr, in der Gaststätte "Zum weißen Roß", in Grabow bei Burg. Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung