Olbertz bei internationaler Tagung zur Hof- und Residenzenforschung
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 246/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 246/04 Magdeburg, den 24. September 2004 Olbertz bei internationaler Tagung zur Hof- und Residenzenforschung Vom 25. - 28. September 2004 veranstalten das Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt und das Deutsche Historische Institut Paris an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihr 9. Symposium zum Thema: ¿Der Hof und die Stadt / La Cour et la Ville. Konfrontation, Koexistenz und Integration im Verhältnis von Hof und Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit¿ Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz nimmt an der Eröffnungsveranstaltung des Symposiums am 25. September 2004 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Halle teil. Im Vorfeld betonte der Minister, dass die Teilnahme hochqualifizierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa einmal mehr zeige, welchen Stellenwert die Universität Halle-Wittenberg im Bereich der Geschichtswissenschaften in den letzten Jahren gewonnen hat. Über 100 Wissenschaftler aus ganz Europa diskutieren unter breitem interdisziplinärem Zugang das Verhältnis von Stadt und Hof zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit. Neben einer gezielt europäischen Perspektive wird der Blick in vielen Beiträgen auch besonders auf den mitteldeutschen Raum gerichtet. Teil des Rahmenprogramms ist eine thematische Stadtführung durch Halle, sowie eine Exkursion nach Bernburg, Merseburg und Naumburg, bei der sich die Teilnehmer des Kongresses vor Ort ein Bild von der reichen Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts machen können. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Gerda Henkel Stiftung unterstützen die Tagung. Detaillierte Informationen zum Symposium stehen unter den Internetadressen http://www.geschichte.uni-halle.de/residenz.htm bzw. bzw. http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/sympos_halle.htm bereit. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de