Neue Qualität der Außenwirtschaftsförderung Kammern und Verbände bündeln ihre Kräftezur Stärkung der Exportkraft des Landes
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 128/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 128/04 Magdeburg, den 27. September 2004 Neue Qualität der Außenwirtschaftsförderung Kammern und Verbände bündeln ihre Kräftezur Stärkung der Exportkraft des Landes Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, der Arbeitgeberverband des Landes, der Landesverband für Groß- und Außenhandel und der Landesverband der Metall- und Elektroindustrie wollen die Außenwirtschaftsaktivitäten wirtschaftsnaher ausgestalten. Wie Minister Dr. Horst Rehberger heute informierte, wurde dazu beim Wirtschaftsministerium ein Beirat gegründet, in dem die Beteiligten ihre Kräfte bündeln sowie ihre Außenwirtschaftsaktivitäten abstimmen, um so weit wie möglich Synergieeffekte zu erzielen. Zur Unterstützung dieser Ziele haben die Präsidenten der Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg sowie Minister Rehberger eine Erklärung unterzeichnet, in der sie die gemeinsame Absicht bekräftigen, Aspekte des Standortmarketings und der Außenwirtschaft stärker miteinander zu verknüpfen. In Ergänzung dazu haben die Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH und die InterCom-Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammern Sachsen-Anhalt als operative Einheiten von Wirtschaftsministerium und Industrie- und Handelskammern heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie beinhaltet das gemeinsame Bemühen, den Bekanntheitsgrad Sachsen-Anhalts national und international durch gezielte Marketingmaßnahmen zu erhöhen und so die Werbung für den Standort Sachsen-Anhalt zu stärken. Neben der Gestaltung eines einheitlichen Marktauftritts auf Messen usw. ist u. a. die Förderung wissenschaftlicher und kultureller Veranstaltungen vereinbart worden. Sachsen-Anhalts Unternehmen konnten in den vergangenen Jahren kontinuierlich ihr Exportergebnis steigern. 2003 wurden Waren im Wert von rund 5,4 Milliarden Euro, davon 4,6 Mrd. Euro aus dem Verarbeitenden Gewerbe, ins Ausland verkauft. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt