: 256
Magdeburg, den 06.10.2004

Olbertz eröffnet Ausstellung zum ?Zeitenspringer-Projekt? des Börde-Gymnasiums Wanzleben

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 256/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 256/04 Magdeburg, den 7. Oktober 2004 Olbertz eröffnet Ausstellung zum ¿Zeitenspringer-Projekt¿ des Börde-Gymnasiums Wanzleben Im Bürgersaal des Wanzlebener Rathauses wird Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz am 7. Oktober 2004 um 9.30 Uhr eine Ausstellung zum ¿Zeitenspringer-Projekt¿ des Börde-Gymnasiums Wanzleben eröffnen. Sie trägt den Titel: ¿Diktatur des Wahns ¿ Von unfassbaren Zielen zur liebenswerten Heimat¿. Für dieses Projekt hat Kultusminister Olbertz im Juli 2004 die Patenschaft übernommen. Die Ausstellung zeigt Ergebnisse einer engagierten außerunterrichtlichen Erkundungsarbeit von sechs Schülerinnen und sieben Schülern des Börde-Gymnasiums Wanzleben. Im Rahmen der Bundesinitiative ¿wir... hier und jetzt¿ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben sich die Schüler gemeinsam mit zwei Lehrkräften auf den Weg gemacht, ihre Heimatregion geschichtlich zu erforschen. Ihr Ziel war, die in den Dreißiger Jahren stattgefundene Umsiedlung von Menschen nach Blumenberg zu erforschen. So recherchierten sie in ihrer Freizeit in Archiven, interviewten Zeitzeugen, fotografierten und filmten, stöberten in Bibliotheken. Entstanden ist nicht nur eine Ausstellung, die die geschichtlichen Ereignisse zur Zeit der Hitlerdiktatur und die Entwicklungen danach wieder lebendig werden lässt. Erarbeitet wurden auch eine kleine Broschüre und eine Dokumentation im Internet im Bildungsprogramm Schola 21. Voraussichtlich gegen Ende des Jahres werden die Schülerinnen und Schüler aus Wanzleben Gelegenheit haben, ihr Projekt in Berlin bei einer großen Bilanz-Pressekonferenz mit Bundesministerin Renate Schmidt, Bundesminister Dr. Manfred Stolpe und Prof. Dr. Lothar Späth einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung