: 154
Magdeburg, den 07.10.2004

Auftaktveranstaltung der Initiative Kommunale Kriminalprävention

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 154/04 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 154/04 Magdeburg, den 8. Oktober 2004 Auftaktveranstaltung der Initiative Kommunale Kriminalprävention In einer gemeinsamen Erklärung vom April 2004 haben die Kommunalen Spitzenverbände und das Innenministerium unseres Landes die Absicht bekräftigt, der kommunalen Kriminalprävention stärkere Bedeutung beizumessen. Um diesen Prozess weiter zu stärken, findet am 11. Oktober 2004 im Ministerium des Innern eine Veranstaltung zu diesem wichtigen Thema statt. Innenminister Klaus Jeziorsky: "Die Tagung soll nicht nur dazu dienen, für das Anliegen der kommunalen Kriminalprävention allgemein zu werben. Vielmehr sollen konkrete Beispiele aufgezeigt und insbesondere die Möglichkeiten der Erstellung gemeinsamer Lagebilder von Polizei und Kommunen und der daraus zu ziehende Nutzen dargestellt werden." Eingeladen wurden Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände Sachsen-Anhalts, Vertreter der Landkreise, Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeister der kreisfreien Städte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der hauptamtlich verwalteten Städte, Verwaltungsamtsleiterinnen und Verwaltungsamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt, Vertreter des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e. V. und Vertreter der Polizeibehörden und -einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt. Ablauf: 10.30 - 10.40 Uhr Begrüßung, Minister Jeziorsky 10.40 - 11.15 Uhr Darstellung der Initiative Kommunale Kriminalprävention, Leiter der Abteilung 2 des Ministeriums des Innern 11.15 - 11.30 Uhr Kommunale Kriminalprävention aus Sicht der Kommunalen Spitzenverbände 11.30 - 12.15 Uhr Lagebilder als Ausgangspunkt Kommunaler Kriminalprävention; Erstellung gemeinsamer Lagebilder am Beispiel des Landkreises Bernburg, 13.15 - 14.45 Uhr Beispiele Kommunaler Kriminalprävention in Sachsen-Anhalt 14.45 - 15.00 Uhr Fazit/Ende der Veranstaltung Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung