: 137
Magdeburg, den 12.10.2004

Grundstein gelegt für neues Wellpappenwerk in Zorbau Bei ROBA Corrugated entstehen bis zu 70 neue Arbeitsplätze

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 137/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 137/04 Magdeburg, den 13. Oktober 2004 Grundstein gelegt für neues Wellpappenwerk in Zorbau Bei ROBA Corrugated entstehen bis zu 70 neue Arbeitsplätze In Zorbau bei Weißenfels ist heute der Bau für ein neues Wellpappenwerk gestartet worden. Gemeinsam mit Investor Dr. Roman Bauernfeind und Bürgermeister Dietmar Neuhaus legte Wirtschaftsstaatssekretär Rudolph Bohn den Grundstein für die neue Produktionsstätte der aus der Schweiz stammenden ROBA Packaging AG. Die neue Fabrik für so genannte Feinstwellpappen firmiert unter der Bezeichnung ROBA Corrugated GmbH. Die Investition wird rund 25 Millionen Euro betragen. Ab Anfang 2005 sollen die ersten Arbeitskräfte eingestellt werden. Bei voller Kapazitätsauslastung in etwa drei Jahren werden rund 70 Beschäftigte im Werk arbeiten. Dr. Roman Bauernfeind sagte bei der Grundsteinlegung: ¿Ich finde es großartig, wie alle Beteiligten an einem Strang ziehen ¿ angefangen vom Wirtschaftsministerium  über die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft WiSA und die Verwaltungsgemeinschaft Wiesengrund bis hin zu unseren Planern und Bauträgern.¿ Staatssekretär Rudolph Bohn ergänzte: ¿Sachsen-Anhalt wird von den Investoren wieder als idealer Standort angesehen.¿ Es sei richtig gewesen, die Wirtschaftspolitik auf die Unterstützung von Investitionen zu fokussieren. Die in Zorbau produzierten Feinwellpappen sind nur einen halben Millimeter dick und können anstelle von Vollkartons eingesetzt werden. Die ¿Mikro¿-Wellpappe ist so dick wie gebrauchsüblicher Karton, aber stabiler, leichter und dämmfähiger. Es wird weniger Rohmaterial benötigt und die Pappe lässt sich besser bedrucken. Das sind Eigenschaften, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie schätzten. In Europa stellen die Bauernfeind-Pappen eine absolute Neuheit dar ¿ weltweit gibt es bislang nur zwei Produzenten von Feinstwellpappen in den USA und in Australien. Dr. Roman Bauernfeind stammt aus der Firmendynastie der Bauernfeinds, die Anfang 2004 ihre Unternehmensgruppe in den Mondi-Konzern fusionierte. Unter dem Dach der Holding ¿ROBA Packaging AG¿ (Frauenfeld/ Schweiz) betreibt er seitdem ein Werk in Alpirsbach (¿Roman Bauernfeind GmbH¿, Baden-Württemberg) in eigener Regie. Dort werden knapp 100 Mitarbeiter beschäftigt. Im August fiel die Entscheidung zum Bau des neuen Werkes in Zorbau (Sachsen-Anhalt). Zu den Kunden gehören unter anderem Danone, Hipp, Nestlé, Tschibo, Storck und Eckes. Für Rückfragen: Wilfried Rehme / Projektmanager ICT Intercontrol Technology AG Tel.: +41 ¿ 71 ¿ 677 91 91 Fax: +41 ¿ 71 ¿ 677 91 90 Mobil: +49 ¿173 -  670 94 65 E-Mail: ict-ag@bluewin.ch BESONDERER HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Die Websites www.bauernfeind.com sowie www.roba-packaging.com werden von der Mondi-Gruppe betrieben und stellen das Unternehmen vor der Fusion dar. Die dort enthaltenen Informationen entsprechen nicht dem aktuellen Stand. Die neuen Websites lauten: www.bauernfeind.info sowie www.robagroup.com Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung