: 127
Magdeburg, den 13.10.2004

SMK-Vorsitzender Gerry Kley auf Europa-Sportministerkonferenz in Budapest: "Deutschland hat einzigartige Sport-Vielfalt"

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 127/04 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 127/04 Magdeburg, den 14. Oktober 2004 SMK-Vorsitzender Gerry Kley auf Europa-Sportministerkonferenz in Budapest: "Deutschland hat einzigartige Sport-Vielfalt" Sachsen-Anhalts Sportminister Gerry Kley hat in seiner Funktion als Vorsitzender der deutschen Sportministerkonferenz (SMK) an der ¿10. Europäischen Sportministerkonferenz¿ des Europarates teilgenommen, die heute und morgen (14.-15.10.04) in Budapest stattfindet. Motto der Konferenz ist ¿Good Governance for Sports in Europe¿ (auf Deutsch sinngemäß: ¿Verantwortungsvolles Verwaltungshandeln für den Sport in Europa¿). Kley sprach in Budapest vor den Teilnehmern zum Thema ¿Föderalismus und kulturelle Vielfalt ¿ Der deutsche Weg von ¿Good Governance¿ im Sport¿. Er berichtete von den deutschen Erfahrungen des verantwortungsvollen Verwaltungshandelns in allen Bereichen vom Leistungs- bis zum Breitensport. Kley sagte in Budapest: ¿Der Sport wird als wichtiger Teil des kulturellen und sozialen Lebens in Deutschland auf allen Ebenen der Politik unterstützt und gefördert. Dabei schaffen Staat und Politik den materiellen und ideellen Rahmen ¿ die Sport-Organisationen füllen ihn autonom und selbständig aus. Die Zuständigkeiten für den Sport ¿ ebenso für die Kultur ¿ liegen in Deutschland grundsätzlich bei den Ländern und Kommunen. Die Bundesregierung fördert den international repräsentativen Hochleistungs-Sport. Diese ¿Arbeitsteilung¿ hat dazu geführt, dass bei uns eine vielgestaltige und differenzierte Sportlandschaft besteht. In den 16 Bundesländern sind rund 26 Millionen Menschen in mehr als 86.000 Sportvereinen organisiert. Die Zusammenarbeit und der Wettbewerb der Bundesländer miteinander haben eine einzigartige Sport-Vielfalt geschaffen, die in Europa vorbildlich ist.¿ Zum Hintergrund : Auf der Konferenz tauschen die Minister ihre Erfahrungen aus über die Aufgaben-Verteilung rund um den Sport zwischen staatlichen Institutionen und nichtstaatlichen Organisationen in ihren jeweiligen Ländern. Ziel ist, im europäischen Sport neue Wege zu gehen, damit Europa mit der weltweiten Entwicklung des Sports Schritt halten kann: Die Regierungen der 46 im Europarat vertretenen Länder streben an, moderne und effiziente Management-Methoden zu etablieren ¿ unter Beachtung der Unterschiede und Besonderheiten zwischen dem traditionellen und freiwilligen Breitensport als Basis und den Strukturen des Leistungssports, in denen große Finanzmittel bewegt werden. Die Minister wollen sich auf europaweit gemeinsame Grundprinzipien verständigen. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung