Aufklärungsmeldung Polizeireviers Aschersleben
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 233/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 233/04 Magdeburg, den 25. Oktober 2004 Aufklärungsmeldung Polizeireviers Aschersleben Täter hinterließ am Tatort seine Personalien! Schneller Einsatz endete erfolgreich! Am 21.10.04 wurde über einen Garageneinbruch in Aschersleben, Hinter dem Friedhof berichtet. Vor Ort wurde eine geplünderte und angezündete Garage vorgefunden. Unmittelbar in der Nähe fanden die Ermittler einen aufgebrochenen und beschädigten Pkw im Bereich des Wirtschaftsausganges am Friedhof, welcher aus der Garage stammte. Bei der Tatortabsuche wurde ein kleiner weiser Zettel gefunden. Ermittler überprüften diesen und es stellte sich dabei heraus, dass es sich um eine Vorladung des Polizeireviers Aschersleben- Staßfurt handelte. In dieser wurde der Beschuldigte namentlich benannt! Nach einer kurzen Recherche im Haus stand fest, dass der Gesuchte am gleichen Tag ebenfalls in einer anderen Ermittlungssache zur Vernehmung geladen war. Die Beamten warteten nun auf den jungen Mann. Am Donnerstag, 21.10.04, gegen 09.00 Uhr erschien der Beschuldigte pünktlich zu seiner Vernehmung. Im Anschluss der Vernehmung, wurde er zu dem "Fund" am Tatort Aschersleben, Hinter dem Friedhof befragt. Nach hartnäckigen Leugnen und unter der Last der vorliegenden Beweise, ließ sich der Jugendliche auf die gestellten Fragen ein und beantwortete sie recht ausführlich. Er machte alle notwendigen Angaben zum Tathergang. Es handelt sich um einen mehrfach polizeilich bekannten, arbeitslosen, 17- jährigen Ascherslebener, welcher zu 7 Ermittlungsverfahren vernommen wurde. n der Nacht vom 10.10.-11.10.04 spannten unbekannte Täter ein Drahtseil in Aschersleben über die Schmidtmannstraße. Gegen ca.19.00 Uhr durchfuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem Wohnmobil das Seil. Nach Angaben des Beschuldigten spannten sie dieses Seil zu dritt. Das sich ein Wohnmobil nähert, nahmen die 3 Täter wahr. Aus sicher Distanz beobachteten sie den Unfall. Anschließend liefen sie weg. Über das Wochenende vom 08.11.-11.11.04 fällten unbekannte Täter mehrere Bäume und rissen 9 Zaunfelder aus der Verankerung in Aschersleben, Hecklinger Straße, im Bereich des VHS- Bildungswerkes. Nach Angaben des Beschuldigten äußerte dieser, dass er an diesen Tag eine Axt dabei hatte. Er traf sich mit seinen Freunden im Bereich der Tonkuhle und aus Langeweile betraten sie das Gelände des VHS-Bildungswerkes. Mit seiner Axt fällt er dann die 4 Bäume. Zu den beschädigten Zaunfeldern konnte er keine Angaben machen. Ebenfalls am selben Wochenende zerstörten mutwillig unbekannte Täter in Aschersleben, auf dem Schulgelände "Ascaneum", Stromleitungen, mehrere Bänke wurden zerhackt und ein weiterer Baum wurde gefällt. Hierzu äußerte der Jugendliche, dass er sich sehr wohl an diesen Sachverhalt erinnern kann. Nachdem sie im VHS-Bildungswerk ein Chaos hinterließen, fuhren sie zum "Ascaneum". Dort wütete der Jugendliche mit seiner Axt. Er durchtrennte die Stromleitungen, zerschlug die Bänke und fällte zum Schluss diesen Baum. Am Montag, den 11.10.04 durc htrennten unbekannte Täter die Kabel von 2 Lichtmasten in Aschersleben, Gierslebener Weg. Nach eigener Einlassung des Beschuldigten gab dieser an, dass er sich auch an diesen Nachmittag erinnern kann. Hier war er ebenfalls mit seinem Fahrrad unterwegs und öffnete mit einem Schraubenzieher die Abdeckung zu dem Kabelschacht. Anschließend durchtrennte er die Kabel mit einer Kombizange. In der Nacht vom 19.10.-20.10.04 zerstörten mutwillig unbekannte Täter die Ampelanlage in Aschersleben, Kreuzung Keplerstraße / Güstnerstraße. Hiezu machte der Beschuldigte folgende Angaben. Ja, daran kann er sich genau erinnern. Er äußerte, dass er eigentlich die Stromversorgung zur Straßenlampe unterbrechen wollte und versehentlich die Versorgung der Ampel kappte. So war das nicht beabsichtigt. Ebenfalls in dieser Nacht hoben unbekannte Täter in Aschersleben, Gierslebener Weg und in der Schmidtmannstraße mehrere Regeneinläufe heraus und legten diese daneben ab.Auch hierzu äußerte sich der Befragte und antwortet spontan, das ihm etwas hineingefallen wäre. In der Nacht vom 21.10.04, um 00.01Uhr steckten unbekannte Täter eine Garage in Aschersleben, Hinter dem Friedhof, in Brand. Weiterhin gab er auch diese Straftat zu und gab Folgendes an. In dieser Garage befand sich ein stillgelegter Trabant, welchen die Täter heraus geschoben hatten. Die Täter versuchten den Trabi zu starten, jedoch gelang es ihnen nicht! Als sie zu der Garage zurückkehrten stand diese schon in Flammen. Wer den Brand gelegt hatte, kann derzeit noch nicht gesagt werden, die Ermittlungen dauern an. Der Beschuldigte machte Angaben zu seinen Mittätern, auch hier handelt es ich um weitere polizeibekannte Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren. Zu den Motiven für die durchgeführten Straftaten, äußerte er gegenüber der Polizei, dass es aus Langeweile und "Spaß am Zerstören" durchgeführt wurde. Allen Beteiligten waren die Konsequenzen ihres Handelns nicht bewußt. Weiterhin haben sie sich keinerlei Gedanken über die Gefahrenquellen gemacht. Sie beabsichtigten in keinen der strafbaren Handlungen irgend jemanden zu verletzen. In der Vernehmung des Beschuldigten gab er weitere Hinweise auf noch derzeit ungklärte Straftaten, die durch die Ermittlungsbehörde geprüft und abgeklärt werden. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de