: 232
Halberstadt, den 24.10.2004

Brand vernichtet Einfamilienhaus - 75-jährige Frau leicht verletzt Ballenstedt, OT Opperode, Landkreis Quedlinburg

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 232/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 232/04 Magdeburg, den 25. Oktober 2004 Brand vernichtet Einfamilienhaus - 75-jährige Frau leicht verletzt Ballenstedt, OT Opperode, Landkreis Quedlinburg Am Freitag, 22.10.04, gegen 10.00 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle in Ballenstedt der Brand eines Einfamilienhauses mit angebauter Scheune in der Teichstraße in Opperode gemeldet. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um das Eigenheim einer fünfköpfigen Familie. Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich der Familienvater und die 75-jährige Großmutter der Familie im Haus auf. Die Großmutter erlitt einen Schock. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Sanierungsarbeiten an dem Objekt wurden erst vor drei Wochen abgeschlossen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte das Objekt bereits in voller Ausdehnung. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden noch Reste des Gebäudekomplexes abgelöscht. Beide Gebäude wurden vollständig durch das Feuer vernichtet. Der vorläufige Schaden beläuft sich auf ca. 250.000.- Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Polizeidirektion Halberstadt geführt. Gegenwärtig können noch keine Angaben zur Entstehung des Brandes gemacht werden. Die fünfköpfige Familie ( Vater, Mutter, 2 Kinder im Alter von einem und acht Jahren, Großmutter ), werden durch die Stadtverwaltung Ballenstedt betreut und vorläufig untergebracht. An den Löscharbeiten sind 51 Kameraden der Feuerwehren Ballenstedt, Badeborn, Gernrode und Quedlinburg mit 10 Einsatzfahrzeugen beteiligt. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung