Angebote zur Krebs-Früherkennung besser nutzen / Gesundheitsminister Kley dankt Selbsthilfegruppen für ehrenamtliches Engagement
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 133/04 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 133/04 Magdeburg, den 8. November 2004 Angebote zur Krebs-Früherkennung besser nutzen / Gesundheitsminister Kley dankt Selbsthilfegruppen für ehrenamtliches Engagement Magdeburg. Gesundheitsminister Gerry Kley hat dazu aufgefordert, Angebote zur Krebs-Früherkennung besser zu nutzen. Als Schirmherr der Veranstaltung ¿Durch die Brust ins Herz ¿ Herausforderung Brustkrebs¿ sagte Kley: ¿Die Zahl der Teilnehmer an Früherkennungs-Untersuchungen ist nach wie vor unbefriedigend, vor allem bei Männern. Dabei sind Krebserkrankungen heute in vielen Fällen heilbar ¿ vorausgesetzt sie werden rechtzeitig erkannt. Bei der Diagnose Krebs ist speziell die Arbeit der Selbsthilfegruppen wichtig und hilfreich. Sie geben Erfahrungen weiter, beraten, betreuen und unterstützen. Sie vermitteln damit glaubhaft die Botschaft ¿Früherkennung lohnt sich¿ . Allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern möchte ich dafür herzlich danken.¿ Kley verwies in diesem Zusammenhang auf das angekündigte Präventionsgesetz, mit dem bundesweit der überfällige Paradigmenwechsel zu mehr Prävention und Gesundheitsförderung eingeleitet werden solle. Sachsen-Anhalt habe in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe an der Vorbereitung dieses Gesetzes intensiv mitgewirkt. Die Arbeit der Selbsthilfegruppen will Kley weiterhin unterstützen und die finanzielle Förderung trotz angespannter Haushaltslage aufrechterhalten. Zum Hintergrund : In Sachsen-Anhalt betreuen etwa 90 Selbsthilfegruppen ehrenamtlich Krebspatienten. Landesweit gab es im Jahr 2000 statistisch etwa 64 Brustkrebserkrankungen pro 100.000 Menschen ¿ das sind zirka 1.600 Neuerkrankungen pro Jahr. Die Informationsveranstaltung ¿Durch die Brust ins Herz ¿ Herausforderung Brustkrebs¿ am 07.11.2004 beginnt 10.00 Uhr im AMO-Kulturhaus Magdeburg. Sie findet im Rahmen der Aktion ¿Deutsche Städte gegen Brustkrebs¿ statt. Magdeburg ist nach Ulm, Chemnitz und Aachen der vierte Veranstaltungsort in diesem Jahr. Weitere Informationen unter www.brustkrebszentrale.de, www.krebsselbsthilfe-sachsen-anhalt.de und www.med.uni-magdeburg.de/tzm. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de