: 67
Magdeburg, den 10.11.2004

Altmark: Verkehrswirtschaftliche Untersuchung favorisiert "Zwei-plus-eins-Variante" für Bau der B190n

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 067/04 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 067/04 Magdeburg, den 10. November 2004 Altmark: Verkehrswirtschaftliche Untersuchung favorisiert "Zwei-plus-eins-Variante" für Bau der B190n Die so genannte Querspange B190n als Verbindung zwischen den Nordverlängerungen der A14 im Norden Sachsen-Anhalts und der A39 in Niedersachsen kann als zweispurige Bundesstraße mit einer wechselseitigen überholspur gebaut werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine in den vergangenen fünf Monaten durchgeführte verkehrswirtschaftliche Untersuchung. Das prognostizierte Aufkommen von täglich 15.000 bis 22.000 Fahrzeugen spreche für die Realisierung einer solchen "Zwei-plus-eins-Variante", sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Im weiteren Verlauf werde die B190n von der A14 über Havelberg in Richtung Brandenburg als zweispurige Bundesstraße fortgeführt. Zur Ermittlung einer Vorzugsvariante für den genauen Trassenverlauf müssten jetzt weitere Untersuchungen vorgenommen werden, erläuterte der Minister die weitere Verfahrensweise. Dabei werde auch die Einbeziehung der bestehenden Bundesstraße B190 berücksichtigt. Nach Auskunft von Daehre werden gegenwärtig die europaweiten Ausschreibungen für die Linienplanung und die Umweltverträglichkeitsstudie vorbereitet. Die Auftragserteilung soll im nächsten Jahr erfolgen. Daehre bezeichnete den geplanten Bau der B190n, die als Bestandteil der "Hosenträger-Variante" zu den vordringlichen Maßnahmen des neuen Bundesverkehrswegeplans gehört, als wichtigen Beitrag zur besseren Anbindung der Altmark an das nationale und europäische Verkehrswegenetz. Die gute Erreichbarkeit sei für die wirtschaftliche Entwicklung und die Förderung des Tourismus gleichermaßen von Bedeutung, betonte er. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung