MD- Internetbetrüger ermittelt
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 713/04 Magdeburg, den 15. November 2004 MD- Internetbetrüger ermittelt Strafanzeigen aus dem gesamten Bundesgebiet gingen in den letzten Wochen bei der Polizeidirektion Magdeburg ein. Die Geschädigten zeigten an, über ein Internetauktionshaus diverse Waren ersteigert, aber nicht erhalten zu haben. Bei den versteigerten Gegenständen handelte es sich u. a. um Handys, Rasierapparate sowie DVD`s. Das der Täter verschiedene Mitgliedsnamen als Verkäufer benutzte, schützte ihn nicht vor den Ermittlungen und seiner Enttarnung. Den alle Anzeige wiesen eine Gemeinsamkeit auf. Die Kaufsummen für die ersteigerten Waren wurden jeweils auf ein Konto einer Bank in Magdeburg überwiesen. Und diese Tatsache brachte die Kripoermittler schnell auf die Spur eines bislang polizeilich nicht in Erscheinung getretenen 26-jährigen Magdeburgers. Letztlich konnten dem Beschuldigten Betrugshandlungen in 23 Fällen mit einem Schaden von fast 2.000 ¿ nachgewiesen werden. Das Verfahren wurde jetzt an die Staatsanwaltschaft Magdeburg übergeben.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de