: 300
Magdeburg, den 23.11.2004

Olbertz bei Start des Schlaganfall-Forschungsverbund-projektes

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 300/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 300/04 Magdeburg, den 22. November 2004 Olbertz bei Start des Schlaganfall-Forschungsverbund-projektes Im Zenit-Gebäude Magdeburg wird am heutigen Tag um 13.00 Uhr im Beisein von Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz das Forschungsverbundprojekt ¿Pharmakologische Untersuchungen zu Neuroprotektion und Neuroreparatur nach Schlaganfall/Ischämie¿ gestartet. In seinem Grußwort betont Minister Olbertz die international anerkannte Spitzenstellung, die die Magdeburger Forscher insbesondere auf dem Gebiet der Hirnforschung einnehmen. An dem interdisziplinären Projekt arbeiten Forscher der Medizinischen Fakultät, des Leibniz-Institutes für Neurobiologie und der FAN GmbH zusammen. Das in sechs Teilprojekte gegliederte Vorhaben weist eine Laufzeit von zwei Jahren auf und wird mit insgesamt 754.000 ¿ durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. Das Projekt beschäftigt sich mit der bisher unbekannten Regenerationsfähigkeit des Zentralnervensystems, demzufolge hirneigene Stammzellen unter Umständen als Ersatz für die geschädigten Hirnzellen dienen könnten. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung