: 325
Magdeburg, den 09.12.2004

Willems kritisiert GEW wegen ihres Einsatzes gegen das Kinderförderungsgesetz (KiFöG)

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 325/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 325/04 Magdeburg, den 9. Dezember 2004 Willems kritisiert GEW wegen ihres Einsatzes gegen das Kinderförderungsgesetz (KiFöG) Staatssekretär Winfried Willems nannte den Einsatz der GEW zugunsten des alten Kinderbetreuungsgesetzes politisch kurzsichtig. Offenbar wolle die GEW nicht sehen, dass Sachsen-Anhalt als einziges Bundesland in Deutschland allen Kindern von der Geburt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf Betreuung gewährt. In Sachsen-Anhalt besuchen 48 Prozent der Kinder im Krippenalter eine Kindertagesstätte, während es in den alten Ländern nur 7 % sind. Der weltweite Spitzenplatz Sachsen-Anhalts in der Kinderbetreuung ist gerade eben durch OECD-Untersuchungen bestätigt worden. Wer jetzt ein Kinderbetreuungsgesetz mit Mehrkosten von 40 Mio. Euro fordere, rede einer einseitigen zusätzlichen Förderung der Kinderbetreuung das Wort. Dabei findet keine Beachtung, dass die finanziellen Ressourcen des Landes, die sich mit politischen Wünschen nicht einfach vergrößerten, in besonderer Weise auch den Schulen des Landes und der qualitativen Bildung von Schülerinnen und Schülern zugute kommen müssten. Willems betonte: ¿Die Verbesserung der ohnehin spitzenmäßigen Kinderbetreuung darf neben anderen Bereichen wie Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft nicht auch zu Lasten der schulischen Bildung gehen. Geld steht nicht beliebig zur Verfügung.¿ ¿Eine Gewerkschaft, die so agiert, leistet der Verbesserung der Bildung in Kindergärten und Schulen keinen Dienst und schadet den Lehrerinnen und Lehrern in ihren berechtigten Anliegen im Bereich der personellen und sächlichen Ausgestaltung der Schulen¿, so Willems abschließend. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung