Theatervertrag für das Nordharzer Städtebundtheater bis zum Jahr 2008
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 326/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 326/04 Magdeburg, den 13. Dezember 2004 Theatervertrag für das Nordharzer Städtebundtheater bis zum Jahr 2008 Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz unterzeichnet am 14. Dezember 2004 um 17.30 Uhr mit dem Oberbürgermeister der Stadt Quedlinburg, Dr. Eberhardt Brecht, den öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Förderung des Nordharzer Städtebundtheaters. Die Unterzeichnung findet im Theater Halberstadt, Spiegelstraße 20 a, statt. Der Vertrag sieht vor, dass dem Zweckverband Nordharzer Städtebundtheater für das Betreiben der Bühne im Jahr 2005 ein Landeszuschuss von 3.545.000 Euro und für die Jahre 2006 bis 2008 ein jährlicher Zuschuss in Höhe von 3.180.000 Euro gewährt wird. Außerdem erhält der Zweckverband im Vertragszeitraum Investitionszuschüsse in Höhe von 511.000 Euro für unabweisbare Maßnahmen zur technischen und baulichen Sanierung der Spielstätten. Im Gegenzug beschreibt der Vertrag die Leistungserwartungen des Landes im Hinblick auf Veranstaltungsangebote, Zuschauerzahlen und Wirken der Bühne in der Harzregion. Hintergrundinformationen: Das Nordharzer Städtebundtheater ist 1992 als regionales Verbundtheater aus den vormals eigenständigen Bühnen Halberstadt (Musiktheater) und Quedlinburg (Schauspiel) gegründet worden. Neben den beiden Sitzorten bespielt die Bühne im Abstecherbetrieb zahlreiche Spielstätten, vorrangig in der Harzregion u. a. Bergtheater Thale, Ballenstedt, Altenbrak. Somit nimmt das Theater auch im Tourismuskonzept der Region einen herausgehobenen Stellenwert ein. Je Spielzeit besuchen ca. 140.000 Zuschauer die mehr als 400 Aufführungen der Bühne. Der Kostendeckungsgrad des Nordharzer Städtebundtheaters liegt mit fast 15% deutlich über dem Landesdurchschnitt von 10%. Auch alle übrigen kultur- und finanzfachlichen Eckdaten des Theaters verweisen darauf, dass das Haus von Träger und Theaterleitung sowohl kulturfachlich als auch betriebswirtschaftlich effizient geführt wird und dem bundesweiten Vergleich uneingeschränkt standhält. Der neue Intendant, Andre Bücker, wird sein Amt zum 1. April 2005 antreten. Das Theater wird von einem kommunalen Zweckverband getragen, Mitglieder sind die Städte und Landkreise Halberstadt und Quedlinburg. Die zuwendungsgebenden Gemeinden sichern mit jährlich 3,2 Mio Euro die Grundfinanzierung der Region für das Theater. Der Anteil der Landesförderung an dem nicht durch eigene Einnahmen gedeckten jährlichen Fehlbedarf der Bühne beträgt 49%. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de