Flüchtiger Gewalttäter erschießt sich vor der Verhaftung Halberstadt
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 253/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 253/04 Magdeburg, den 22. Dezember 2004 Flüchtiger Gewalttäter erschießt sich vor der Verhaftung Halberstadt Am Dienstag, 22.12.04, gegen 21.00 Uhr, hat sich ein 30-jähriger Mann, der seit dem 30.11.04 wegen eines versuchten Banküberfalls in Hamersleben mit Haftbefehl gesucht wurde, im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Juri-Gagarin-Straße in Halberstadt, erschossen. Die Ermittlungsgruppe "" Börde "" der Polizeidirektion Halberstadt arbeitet seit Mitte diesen Jahres an der Aufklärung mehrerer schwerer räuberischer Erpressungen zum Nachteil von Kreditinstituten im Bördekreis. Am 23.11.04 versuchte ein Täter die Sparkasse in Hamersleben zu überfallen. Als Tatverdächtiger konnte der 30-jährige Daniel H. ermittelt werden. Der H. wurde erst im September 2004 aus der Haft entlassen. Er verbüßte seit Januar 2003 eine Freiheitsstrafe wegen vors. Körperverletzung. Am 30.11.04 wurde gegen den H. erneut ein Antrag auf Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Außenstelle Halberstadt gestellt. Das Amtsgericht Halberstadt folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl. Seit dieser Zeit wird nach dem H. gefahndet . Durch Hinweise wurde bekannt, dass der H. sich in einem Mehrfamilienhaus in der Juri-Gagarin-Straße aufhält. Da bekannt war, dass der Beschuldigte bewaffnet und gewalttätig ist, wurde das SEK zur Verhaftung angefordert. Die Beamten betraten gegen 21.00 Uhr das Mehrfamilienhaus. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Beschuldigte bereits die Wohnung verlassen, in der er sich zuvor aufgehalten hat. Als er die näher kommenden Beamten bemerkte, setzte er sich auf die Treppe im Flur und drohte mit seiner Selbsterschießung. Er hatte seinen Revolver mit dem Lauf in den Mund gesteckt. Ein Beamter versuchte durch Verhandlung den Täter zur Aufgabe zu bringen, als der Täter plötzlich schoss. Ein zur Sicherung eingesetzter SEK-Beamter gab daraufhin einen Schuss in Richtung des Beschuldigten ab. Das Projektil verfehlte den H. und schlug in einem Sicherungskasten hinter dem Täter ein. Trotz der Anwesenheit eines Notarztes vor Ort, konnte dieser nur noch den Tod des Beschuldigten feststellen. Die anschließende Ereignisortuntersuchung wurde durch das Landeskriminalamt mit Unterstützung eines Rechtsmediziners der Universitätsklinik Magdeburg durchgeführt. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de