: 15
Magdeburg, den 27.12.2004

Hasst ihr noch oder kocht ihr schon?

Landeskriminalamt - Pressemitteilung Nr.: 006/04 Landeskriminalamt - Pressemitteilung Nr.: 015/04 Magdeburg, den 13. Dezember 2004 Hasst ihr noch oder kocht ihr schon? Politisch motivierten Kriminalität ist immer noch ein Thema. Heute wollen wir auf eine gemeinsame Präventionsaktion des Projektes „lebensrausch.com“, von Auszubildenden des Vereins „Arbeit und Leben“ sowie des Vereins zur Betreuung von ausländischen Kindern und Jugendlichen "refugium e.V." aufmerksam machen. 18 junge Menschen aus Asien und Deutschland wollen sich am 14.12.2004, ab 15.00 Uhr im Ausbildungsrestaurant des Vereins „Arbeit und Leben“ , Otto-von-Guericke-Str. 6, 39104 Magdeburg, über ihre Kochkünste näher kommen. Dabei sollen spielerisch Angst ab- und Vertrauen aufgebaut sowie neue Wege zur Verständigung der Kulturen gesucht werden. Die Aktion beginnt mit einem gemeinsamen Einkaufen der Zutaten und führt über das Kochen zum gemeinsamen Essen und anschließendem geselligen Ausklingen des Nachmittags. Die Vertreter der Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Hintergrunde: Dieser außergewöhnliche Workshop entstand im Rahmen des Projektes Lebensrausch. Ein Projekt, welches von den Landeskriminalämtern Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen, den Innungskrankenkassen Sachsen-Anhalt und Brandenburg-Berlin u.a. Partner initiiert wurde. Das Projekt „Lebensrausch„ ist das erste seiner Art, das länderübergreifend die Thematik „Sucht- und Drogenprävention„ sowie die „Gewaltprävention“ in allen neuen Bundesländern aufgreift. Dabei hat sich mittlerweile ein Netzwerk aus verschiedenen Institutionen gebildet, die diese Initiative sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und finanziell unterstützen. Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Pressestelle Lübecker Straße 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-2003 Mail: Pressestelle@lka.pol.lsa-net.de

Impressum:Landeskriminalamt Sachsen-AnhaltPressestelleLübecker Str. 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-111-3276Mail: presse.lka@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung