: 3
Halberstadt, den 11.01.2005

Bewaffneter Überfall auf Supermarkt - Täter entkam mit mehreren zehntausend Euro Halberstadt

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 003/05 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 003/05 Magdeburg, den 11. Januar 2005 Bewaffneter Überfall auf Supermarkt - Täter entkam mit mehreren zehntausend Euro Halberstadt Am Samstag, 08.01.05, kam es gegen 10:10 Uhr zu einem Überfall auf den ¿Extra¿-Supermarkt in Halberstadt, Richard-Wagner-Strasse. Im Bereich des Personaleingangs forderte ein maskierter Täter in gebrochenem Deutsch und unter Vorhalt einer Pistole den 43-jährigen Marktleiter auf, die Bürotür sowie in weiterer Folge den Tresor zu öffnen. Mit einer Beute von mehreren zehntausend Euro flüchtete der maskierte Täter zu Fuß. Dabei schoss er mehrfach in die Luft. Nach ersten Erkenntnissen muss es sich um eine Schreckschusswaffe gehandelt haben. Beim Versuch des Marktleiters, die Verfolgung aufzunehmen, verletzte sich dieser am Fuß. Ein eingesetzter Fährtenhund verfolgte die Spur des vermeintlichen Täters über ca. 400 Meter bis zu einem nahegelegenen Wohngebiet. Dort verlor sich die Spur. Zur Tatzeit flüchtete eine weitere männliche Person aus Richtung des Personaleingangs zum Parkplatz in Richtung Richard-Wagner-Strasse. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei um einen Komplizen gehandelt hat. Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben: Personenbeschreibung: - ca. 170 bis 180 cm groß ,- dunkle Augen Bekleidung: - graue Hose ,- dunkelbraune Jacke ,- maskiert mit einer schwarzen Strickmütze mit runden Augenausschnitten Besonderheiten: Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet (näheres nicht bekannt). Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeidirektion Halberstadt unter Telefon 03941/590-291. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung