MD- Verkehrseinschränkungen durch Demonstration
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 025/05 Magdeburg, den 12. Januar 2005 MD- Verkehrseinschränkungen durch Demonstration Für Samstag, 15.01.05 sind in Magdeburg mehrere versammlungsrechtliche Aktionen in Form von Aufzügen und Kundgebungen zum 60.Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs angemeldet wurden. So wird auf dem Domplatz eine Kundgebung mit anschließendem Aufzug durchgeführt. Hier kann es im Bereich Domplatz, Breiter Weg, Hasselbachplatz, Otto-von-Guericke-Straße, Ernst-Reuter-Allee, Breiter Weg und dem Alten Markt in der Zeit von 11.00-16.00 Uhr zu Verkehrsstörungen kommen. Durch einen zweiten Aufzug in der City kann es von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr zu Störungen im Verkehrsablauf im Bereich des Hauptbahnhofs, der Otto-von-Guericke-Straße, der Erzberger Straße, dem Universitätsplatz, dem Breiten Weg und der Julius-Bremer-Straße kommen. Die Veranstalter dieses Aufzuges planen weiterhin, über die Otto-von-Guericke-Straße und der Ernst-Reuter-Allee zurück zum Willy-Brandt-Platz zu ziehen. Hier soll eine Abschlusskundgebung stattfinden. In den genannten Bereichen werden durch die eingesetzten Polizeibeamten kurzfristige Sperrungen zur ordnungsgemäßen Durchführung der geplanten Veranstaltungen durchgesetzt. Es kann in unmittelbarer Aufzugsnähe zu Verkehrseinschränkungen kommen. Anwohnern der Demonstrationsstrecke empfiehlt die Polizei, ihre Pkw aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar an der Aufzugsroute abzustellen. Magdeburger und Gäste der Landeshauptstadt werden gebeten, die genannten Bereiche zu umfahren oder mit öffentlichen Verkehrsmittel die Innenstadt zu besuchen.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de