Staatssekretär Böhm spricht bei Semesterabschlussveranstaltung des Seniorenkollegs an der Hochschule Anhalt
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 007/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 007/05 Magdeburg, den 20. Januar 2005 Staatssekretär Böhm spricht bei Semesterabschlussveranstaltung des Seniorenkollegs an der Hochschule Anhalt Seit zwei Jahren führt die Hochschule Anhalt am Standort Bernburg in Abstimmung mit dem Kreisseniorenrat Bernburg sehr erfolgreich ein Seniorenkolleg durch. Mit der Veranstaltungsreihe werden ältere Menschen angesprochen, die auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben noch Interesse an der Wissenschaft haben und sich mit Ergebnissen aus der Forschung und Entwicklung auseinander setzen möchten. Nach einem festen Programm finden während des Semesters an jedem zweiten Donnerstag Vorlesungen und Problemdiskussionen statt. Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenkollegs ein Zertifikat der Hochschule Anhalt. Im Rahmen der Semesterabschlussveranstaltung des Seniorenkollegs am 20. Januar 2005, 15.45 Uhr, spricht Staatssekretär Wolfgang Böhm in Vertretung von Kultusminister Olbertz zu dem Thema: ¿Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf das Bildungswesen¿. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de