: 2
Magdeburg, den 20.01.2005

Wohnungsabriss: Bauminister Daehre schließt eine Zielvereinbarung mit der Stadt Oschersleben ab

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 002/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 002/05 Magdeburg, den 20. Januar 2005 Wohnungsabriss: Bauminister Daehre schließt eine Zielvereinbarung mit der Stadt Oschersleben ab Oschersleben erhält 1,3 Millionen Euro Fördermittel Im Rahmen des Programms "Stadtumbau Ost", insbesondere des Programmteils "Abriss", gilt es, modellhafte, ganzheitliche und kostensparende Lösungen zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat das Land Sachsen Anhalt, wie bereits in den vergangenen zwei Jahren praktiziert, nun auch der Stadt Oschersleben den Abschluss einer sogenannten Zielvereinbarung angeboten. Zielsetzung dieser Vereinbarungen ist es, in einigen ausgewählten Städten des Landes eine modellhafte Lösung des Stadtumbaus durch konzentrierten Abriss und vorbildliche Aufwertungsmaßnahmen innerhalb weniger Jahre auszureichen. Durch die darin klar umrissenen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien wird die Eigenverantwortlichkeit der jeweiligen Städte beim Mitteleinsatz gestärkt, um so den Zuwendungen in hohem Maße den Charakter einer Anschubfinanzierung zukommen zu lassen. Die Vereinbarung mit der Stadt Oschersleben enthält konkrete Festlegungen über die Zahl der abzureißenden Wohnungen sowie die finanzielle Förderung der Maßnahmen durch das Land innerhalb von fünf aufeinander folgenden Jahren. Insgesamt ist in diesem Rahmen der Abriss von ca. 23.140 m² Wohnfläche vorgesehen mit einer finanziellen Unterstützung von rund 1,3 Mio. ¿. Die Zielvereinbarung sieht vor, dass in den ersten zwei Jahren 100 %, im dritten Jahr 85 %, im vierten Jahr 80 % und im fünften Jahr 75 % der zurückgebauten Quadratmeter Wohnfläche förderfähig sind. Das Land gewährt einen Zuschuss in Höhe von maximal 60 ¿ pro Quadratmeter zurückgebauter, förderfähiger Wohnfläche. In den Jahren 2003 und 2004 konnte bereits mit den Städten: Calbe, Gräfenhainichen, Havelberg, Osterburg, Wanzleben, Zerbst, Querfurt, Hohenmölsen, Haldensleben, Wolmirstedt und Eisleben eine Zielvereinbarung abgeschlossen werden. Dabei werden den Städten für den vereinbarten Zeitraum von fünf Jahren zum Abriss von rund 3.600 leerstehenden Wohnungen Fördermittel von rund 12.3 Mio. ¿ zur Verfügung gestellt. Somit ist für die Städte die so wichtige Planungssicherheit bei der Umsetzung ihrer Stadtentwicklungskonzepte gesichert. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung