: 4
Magdeburg, den 24.01.2005

Winterdienst: Mehr als 760 Einsatzkräfte und rund 350 Räumfahrzeuge sorgen für Sicherheit auf Sachsen-Anhalts Straßen

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 004/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 004/05 Magdeburg, den 24. Januar 2005 Winterdienst: Mehr als 760 Einsatzkräfte und rund 350 Räumfahrzeuge sorgen für Sicherheit auf Sachsen-Anhalts Straßen Nach dem Wintereinbruch sind die gut 760 Mitarbeiter des Winterdienstes in Sachsen-Anhalt derzeit mit knapp 350 Fahrzeuge rund um die Uhr im Einsatz, um die Straßen zu beräumen und die Fahrbahnen durch den Einsatz von Streugut vor Vereisung zu schützen. Ziel sei es, die Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen entsprechend ihrer Priorität von Schnee und Eis freizuhalten, sagte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Der Minister appellierte an die Verkehrsteilnehmer, bei Gefahr von Schnee- und Straßenglätte besonders vorsichtig zu fahren. "Nicht nur die Risiken sind größer, auch die Folgen eines Unfalls sind bei ungünstigen Fahrbahnverhältnissen oft besonders dramatisch", betonte Daehre. In Sachsen-Anhalt wird der Winterdienst auf den Autobahnen, Bundes-, Landes- sowie einigen Kreisstraßen von 24 Straßenmeistereien und sieben Autobahnmeistereien abgesichert. Schon vor Beginn der kalten Jahreszeit sind an den einzelnen Standorten insgesamt rund 34.000 Tonnen Streusalz eingelagert worden. Die Bestände werden entsprechend des Verbrauchs ständig aufgefüllt. In den vergangenen fünf Jahren wurden auf den vier- bzw. sechsspurigen Autobahnen durchschnittlich etwa 26 Tonnen Salz und Sole je Kilometer ausgebracht; auf Bundesstraßen waren es acht, auf Landesstraßen rund vier Tonnen je Fahrbahnkilometer. Das Straßennetz in Sachsen-Anhalt: Bundesautobahnen (442 km) Bundesstraßen (2.505 km) Landesstraßen (3.769 km) Kreisstraßen (4.316 km, davon 613 betreut durch Land) Summe = 11.032 Kilometer Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung