Reaktion auf Kritik der IHK Halle-Dessau Rehberger: Förderschwerpunkte sind an Technologiefelder gebunden nicht an Branchen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 012/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 012/05 Magdeburg, den 2. Februar 2005 Reaktion auf Kritik der IHK Halle-Dessau Rehberger: Förderschwerpunkte sind an Technologiefelder gebunden nicht an Branchen Zur Kritik der IHK Halle-Dessau an der Konzentration im Bereich der Förderung von Forschung und Entwicklung, stellte heute Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger klar: ¿Mit der Neuordnung der Förderung von Unternehmen in ihrer Forschungstätigkeit ist die Konzentration auf Technologiefelder verbunden. Branchen werden hier weder explizit benannt, noch ausgeschlossen.¿ Die IHK Halle-Dessau hatte kritisiert, dass die Konzentration der Fördermittel Branchen wie das Ernährungsgewerbe ausschließe. Dazu Rehberger: ¿Gerade im Ernährungsgewerbe sind Innovationen fast ausschließlich Neuentwicklungen von Maschinen oder neue Produktionsverfahren. Diese waren förderfähig und werden es auch in Zukunft sein.¿ Gestern hatte Rehberger die Neuordnung der Förderung bei betrieblicher Forschung und Entwicklung vorgestellt. Danach werden folgende Technologiefelder besonders unterstützt: · Chemie/Neue Werkstoffe, · Maschinen- und Anlagenbau/Automotive, · Biotechnologie/LifeScience, · sowie die Querschnittstechnologien Nanotechnologie/ Mikrosystemtechnologie/Informationstechnologien (IT)/Logistik. Vorrang haben innovative Projekte, die eine rasche wirtschaftliche Umsetzung erwarten lassen und eine positive Auswirkung auf die Sicherung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze erzielen. Der Minister verwies noch einmal in aller Deutlichkeit darauf, dass in den kommenden zwei Jahren mehr Projekte gefördert werden können, als in den Vorjahren. An Fördermitteln ständen rund 70 Millionen Euro zur Verfügung, die mit einem Darlehensprogramm von rund 14 Millionen aufgestockt werden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt