MD- Aus Fehlern nichts gelernt
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 079/05 Magdeburg, den 7. Februar 2005 MD- Aus Fehlern nichts gelernt Nach seiner Alkoholfahrt mit anschließendem Führerscheinentzug ist ein 26-jähriger Magdeburger offensichtlich nicht schlau geworden. Der Beschuldigte wurde am 05.02.05 gegen 23.30 Uhr auf der Ebendorfer Chaussee gestellt, als er unter Alkoholeinfluss seinen Opel im Straßenverkehr führte. Er hatte 1,37 Promille in der Atemluft. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des Beschuldigten sicher. Seinen Pkw musste der Mann auf dem Gehweg stehen lassen und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ca. eine halbe Stunde später wurden Beamte vom Revier Nord-West auf einen Opel aufmerksam, dessen Fahrer kurz zuvor aus einem Taxi gestiegen war. Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der Nachfahrt stellten die Beamten dann einige Ausfallerscheinungen des Fahrers fest. So wurden Kurven geschnitten und die Linkabbiegerspur benutzt. Der Fahrzeugführer wurde auf einem Parkplatz in der Hans-Grundig-Straße kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass es der 26-Jährige war, der kurz zuvor wegen Trunkenheit im Verkehr seinen Führerschein abgeben musste. Neben der zweiten Anzeige Fahren unter Alkohol wurde noch eine weitere gefertigt. Der Tatbestand hierzu lautet Fahren ohne Fahrerlaubnis. Auch eine zweite Blutprobe wurde entnommen.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de