Ministerin Wernicke besucht Mitteldeutsche Handwerksmesse/Handwerksfirmen mit Umweltsiegel ausgezeichnet
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 014/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 014/05 Magdeburg, den 10. Februar 2005 Ministerin Wernicke besucht Mitteldeutsche Handwerksmesse/Handwerksfirmen mit Umweltsiegel ausgezeichnet Umweltministerin Petra Wernicke hat heute (Donnerstag) auf der 8. Mitteldeutschen Handwerksmesse in Leipzig drei Handwerksbetriebe aus Sachsen-Anhalt mit dem Umweltsiegel ausgezeichnet. Zugleich erhielten vier Firmen bzw. Betriebsstätten die Verlängerung des Umweltsiegels (nach 3 Jahren). Derzeit tragen 25 Handwerksbetriebe das Umweltsiegel. Die neuen Träger des Umweltsiegels erfüllen damit auch die fachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Umweltallianz. In der Umweltallianz von Landesregierung und Wirtschaft sind derzeit 130 Mitglieder registriert, davon 12 Prozent Handwerksbetriebe. Ministerin Wernicke nannte die Umweltallianz eine "Erfolgsgeschichte", an der das Handwerk einen entscheidenden Anteil hat. Die Ministerin ermutigte weitere Firmen zur Mitarbeit in der Umweltallianz. Sie sagte: "Alle in Sachsen-Anhalt ansässigen Betriebe sind eingeladen, sich an der Umweltallianz zu beteiligen. Es geht um den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und um die Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes." Das Umweltsiegel können sachsen-anhaltische Handwerksbetriebe erhalten, die ihre Betriebsabläufe unter Umweltgesichtspunkten verbessern und dadurch Ressourcen und Betriebskosten sparen. Es orientiert sich inhaltlich eng an den Standards des europäischen Gemeinschaftssystems für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) und der internationalen DIN EN ISO 14001. Das Umweltsiegel wurde erstmals verliehen: ASA Autohaus GmbH& Co KG, Halle BOSCH Car Service, Magdeburg Friseurunternehmen Sonja Krone, Sangerhausen Das Umweltsiegel wurde verlängert: Peter Ewert e. Kfm., Genthin Zahntechnik Xental GmbH; Hettstedt Zahntechnik Xental GmbH, Kabelsketal Zahntechnik Xental GmbH, Magdeburg Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de