: 22
Magdeburg, den 18.02.2005

Länderübergreifende Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehrs

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/05 Magdeburg, den 18. Februar 2005 Länderübergreifende Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehrs Bei landesweiten Kontrollen 189 Beamte im Einsatz 1164 Fahrzeuge kontrolliert 614 Verstöße festgestellt Nach Auskunft von Innenminister Klaus Jeziorsky war die Polizei Sachsen-Anhalts am 17. Februar 2005 ganztägig an einer länderübergreifenden Verkehrskontrollaktion "Gewerblicher Personen- und Güterverkehr" beteiligt. Schwerpunkte dieser Verkehrskontrollaktionen waren insbesondere die überwachung und überprüfung von Kraftomnibussen. Jeziorsky: "Die Anzahl der Unfälle unter Beteiligung von Personen- und Güterfahrzeugen ist zwar erfreulicherweise leicht rückläufig, auch gehören Busse nach wie vor auf der Straße zu den sichersten Verkehrsmitteln, aber dennoch sind gerade übermüdung, zu hohe Geschwindigkeit sowie zu geringer Abstand stets die Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Güterfahrzeugen bzw. Bussen und erfordern daher eine nachhaltige Bekämpfung durch anhaltenden und intensiven überwachungsdruck". In Sachsen-Anhalt kontrollierten daher 189 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte an 57 Kontrollstellen insgesamt 1164 Kraftfahrzeuge bzw. Kraftfahrzeugführer. Darunter befanden sich 25 Kraftomnibusse. Insgesamt wurden 490 Beanstandungen festgestellt, davon waren 485 Lastkraftwagen und 5 Busse. Dabei wurden 614 Verstöße registriert, wobei der Hauptanteil der Verstöße mit 239 Zuwiderhandlungen gegen die Lenk- und Ruhezeiten im Bereich der Sozialvorschriften lag. Jeziorsky: "Die Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie die überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit stellen dauerhafte Probleme dar, in denen sehr hohe Gefahrenpotentiale für die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen steckt." Darüber hinaus wurden an Güterkraftfahrzeugen 66 Verstöße wegen technischer Mängel festgestellt. Bei 61 Kraftfahrzeugen war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. 12 Fahrzeuge wurden sofort aus dem Verkehr gezogen. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung