: 15
Magdeburg, den 23.02.2005

Bauminister Daehre erwartet erneuten Schub bei Abriss von dauerhaft leer stehenden Wohnungen

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 015/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 015/05 Magdeburg, den 23. Februar 2005 Bauminister Daehre erwartet erneuten Schub bei Abriss von dauerhaft leer stehenden Wohnungen Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre geht davon aus, dass der Abriss von dauerhaft leer stehenden Wohnungen in den nächsten Monaten weiter an Dynamik gewinnt. "Viele Kommunen sind inzwischen sehr engagiert dabei, die Lösung des Leerstandsproblems konzentriert anzupacken", betonte der Minister. Der Beginn des flächenhaften Abrisses in der Magdeburger Plattenbausiedlung Neu-Olvenstedt sei hierfür ein gutes Beispiel. Im laufenden und im nächsten Jahr stünden in Sachsen-Anhalt für das Programm "Stadtumbau Ost" rund 48 Millionen Euro zur Verfügung, die vom Bund und vom Land zu gleichen Teilen beigesteuert werden. Im Programmjahr 2004 seien rund 44,4 Millionen für den Abriss und rund 3,5 Millionen Euro für die Aufwertung bereitgestellt worden. Insgesamt sind für das von 2002 bis 2009 laufende Stadtumbau-Programm in Sachsen-Anhalt rund 356 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln eingeplant. Nach Auskunft von Bauminister Daehre sind seit dem Start des Stadtumbau-Programms im Jahr 2002 im Land gut 16.000 leer stehende Wohnungen vom Markt genommen worden. Für den Abriss von weiteren 14.000 Wohnungen seien die entsprechenden Fördermittel bereits bewilligt. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung