: 20
Magdeburg, den 02.03.2005

Wo stehen die glücklichsten Pferde? Landwirtschaftsministerium vergibt Tierschutzpreis 2005

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 020/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 020/05 Magdeburg, den 2. März 2005 Wo stehen die glücklichsten Pferde? Landwirtschaftsministerium vergibt Tierschutzpreis 2005 Der Tierschutzpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2005 soll in diesem Jahr für die "Artgerechte Haltung von Pferden" verliehen werden. Bewerben können sich alle privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen Pferdehalter. Dazu zählen u.a. Reit- und Fahrbetriebe, Gestüte, Vereine, Pensionsbetriebe oder Gnadenhöfe. In Sachsen-Anhalt finden Pferde vorwiegend im Zucht-, Sport- oder Freizeitbereich Verwendung. Nur wenige Pferde werden noch als Arbeitstiere genutzt, beispielsweise als Zugpferde in der Forstwirtschaft oder in Fahrbetrieben. Vor allem die Zahl der Freizeit und Tourismuspferde wächst seit Jahren kontinuierlich.1992 wurden etwa 9000 Pferde in Sachsen-Anhalt gehalten, 2003 waren es bereits etwa 20 000. Die Zahl der Pferdehalter entwickelte sich im gleichen Zeitraum von 3536 auf 6470. Als Preise winken 1.500 Euro für den ersten, 1.300 Euro für den zweiten und 1000 Euro für den dritten Preis. Die Gewinner werden von Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke im Oktober zum Welttierschutztag bekannt gegeben. Infos zum Wettbewerb gibt es im Internet ( www.mlu.sachsen-anhalt.de ) oder telefonisch unter 0391-5671925. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2005. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung