Ministerpräsident Böhmer würdigt das Engagement der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 086/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 086/05 Magdeburg, den 5. März 2005 Ministerpräsident Böhmer würdigt das Engagement der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer würdigte heute bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen der Stiftung Moses Mendelssohn Akademie das herausragende private Engagement und dankte allen Verantwortlichen für die geleistete Arbeit. Nach nur zehn Jahren, so der Regierungschef, sei es in Halberstadt gelungen, wichtige Zeugnisse jüdischer Kultur und Lebensweise in eindrucksvoller Weise wieder für die Öffentlichkeit zu erschließen. Das Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und die Klaussynagoge würden durch die überzeugende wissenschaftliche Arbeit der Moses Mendelssohn Akademie ein Ort erfahrbarer deutsch-jüdischer Kultur sein. Hier seien, so betonte Böhmer, beachtliche Akzente zur lebendigen Vermittlung jüdischer Geschichte, Kultur und Religion gesetzt worden. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Moses Mendelssohn Akademie jährlich mit einer institutionellen Förderung und schafft somit solide Rahmenbedingungen für die wissenschaftliche und kulturelle Profilierung der Hälberstädter Einrichtung. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de