: 101
Magdeburg, den 11.03.2005

Chagall-Ausstellung in Lutherstadt Wittenberg eröffnet/ Ministerpräsident Böhmer: Sammlung bereichert Kulturleben der Stadt

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 101/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 101/05 Magdeburg, den 11. März 2005 Chagall-Ausstellung in Lutherstadt Wittenberg eröffnet/ Ministerpräsident Böhmer: Sammlung bereichert Kulturleben der Stadt In Anwesenheit von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wurde heute in Lutherstadt Wittenberg die Ausstellung ¿Marc Chagall ¿ Druckgrafiken zu christlichen Themen¿ der Stiftung Christliche Kunst eröffnet. Die seit 2001 in Wittenberg ansässige Stiftung und ihre außergewöhnliche Sammlung von Grafiken namhafter Künstler des Expressionismus bereichere das Kulturleben der Lutherstadt, sagte Böhmer. Der Ministerpräsident dankte der Stiftung und dem baden-württembergischen Stifterehepaar für ihr Engagement in Sachsen-Anhalt. Kaum ein Ort sei als Sitz einer solchen Stiftung so geeignet wie Wittenberg. Mit der Ausstellung einer Auswahl aus dem stiftungseigenen Mappenwerk ¿Bible¿ (insgesamt 105 Radierungen) und Grafiken externer Leihgeber werde der interessierten Öffentlichkeit ein wichtiger Ausschnitt aus dem Wirken Chagalls (1887-1985) zugänglich gemacht, so Böhmer. Der Regierungschef wies darauf hin, dass die Bibel den jüdischen Künstler von Kindheit an fasziniert habe. Aus seiner späteren Lebenserfahrung heraus sei es sein Anliegen gewesen, Menschen den Zugang zur Bibel über das Bild zu ermöglichen oder zu erleichtern. Die Chagall-Ausstellung im Alten Rathaus von Lutherstadt Wittenberg ist vom 12. März 2005 bis zum 29. Mai 2005, jeweils Dienstag ¿ Sonntag, 10 ¿ 17 Uhr, zu sehen. Außerdem wird von der Stiftung Christliche Kunst seit 2003 an gleicher Stelle eine Dauerausstellung u.a. mit Werken von Max Beckmann, Emil Nolde, Käthe Kollwitz und Pablo Picasso präsentiert. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung