Innenminister Klaus Jeziorsky: Optimale Unterkunftsbedingungen für die Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg geschaffen
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 040/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 040/05 Magdeburg, den 4. April 2005 Innenminister Klaus Jeziorsky: Optimale Unterkunftsbedingungen für die Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg geschaffen Bauminister Karl-Heinz Daehre: Investitionsvorhaben in Höhe von 2,4 Mio. Euro abgeschlossen Heute konnten Innenminister Klaus Jeziorsky und Bauminister Karl-Heinz Daehre ein saniertes Unterkunftsgebäude an die Landesbereitschaftspolizei übergeben. Bauminister Karl-Heinz Daehre: ¿Wir sind stolz, dass wir nach einer nur achtmonatigen Bauzeit dieses Gebäude an die Landesbereitschaftspolizei Magdeburg übergeben können. Die ehemals vorhandenen Defizite in den Bereichen Brand-, Arbeits- und Gesundheitsschutz wurden beseitigt, so dass jetzt optimale Arbeitsbedingungen für die Bediensteten der Landesbereitschaftspolizei geschaffen wurden. Positiv anzumerken ist in diesem Zusammenhang auch, dass die geplanten Kosten in Höhe von 2,346 Mio. Euro sogar leicht unterschritten werden konnten.¿ Die Hauptnutzfläche im gesamten Gebäude betrage 2.688 m2. Darin inbegriffen seien Bettenräume, Sanitärbereiche, Schulungsräume und eine Waffenkammer. Im Unterbringungsgebäude werden die 2. Einsatzhundertschaft, bestehend aus Funktionsdienst und drei Zügen, und das Landespolizeiorchester untergebracht. Innenminister Klaus Jeziorsky: ¿Mit dem heutigen Tag und der Übergabe des Unterkunftsgebäudes an die Landesbereitschaftspolizei ist die Trennung der bisherigen zwei Standorte für die Landesbereitschaftspolizei in unserem Land Geschichte.¿ Das Vorhalten von zwei Standorten sei ¿ auch vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltslage des Landes ¿ ein nicht notwendiger Luxus gewesen. Außerdem hätte die Liegenschaft in Halle umfangreich saniert werden müssen. Zwar müsse das hier in Prester auch geschehen, aber die künftig zu erwartenden Synergieeffekte würden dies auf längere Sicht kompensieren, so der Minister. Am Standort Magdeburg werden perspektivisch ca. 520 Bedienstete ihren Dienst verrichten. Die Minister bedankten sich beim Landesbetrieb Bau, Niederlassung Mitte, und natürlich auch bei den vielen beteiligten Firmen. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de