: 221
Magdeburg, den 06.04.2005

MD- Gemeinsame Presseerklärung der BGS-Inspektion Magdeburg und er Polizeidirektion Magdeburg- Graffiti-Sprayer ermittelt

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 221/05 Magdeburg, den 7. April 2005 MD- Gemeinsame Presseerklärung der BGS-Inspektion Magdeburg und er Polizeidirektion Magdeburg- Graffiti-Sprayer ermittelt Beamte der BGS-Inspektion Magdeburg konnten am 06. April einen 21-Jährigen Magdeburger als Tatverdächtigen zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti ermitteln. Der Jugendliche steht im Verdacht, in der Nacht vom 05. zum 06. April auf dem Gelände des Bahnhofs Magdeburg- Buckau einen dort abgestellten IC-Reisezugwagen der Deutschen Bahn AG mit Graffitis auf einer Fläche von ca. 60 qm besprüht zu haben. Auf die Spur kamen die Beamten dem Jugendlichen, weil dieser in Tatortnähe offenbar seine Brieftasche mit Ausweispapieren verloren hatte. Hierin fand man eine "TAG"-Vorlage, die identisch mit den auf dem Waggon angebrachten "TAGs" war. Eine noch am gleichen Morgen durchgeführte Hausdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen führte zum Auffinden von umfangreichem Beweismaterial, das auf eine Vielzahl von weiteren derartigen Straftaten des 21-Jährigen hindeutet. Daraufhin wurde am heutigen Donnerstag eine gemeinsame Ermittlungsgruppe von BGSI und Polizeidirektion Magdeburg gebildet, um die aufgefundenen Beweismittel auszuwerten und mögliche weitere Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien aufzuklären.(kue.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung